Hallo Benediktiner,
willkommen im Forum :) Ich habe mich bei meinem Einstieg vor gut einem Jahr für einen Topf auf dem Induktionskochfeld und gegen einen Einkocher entschieden. Ziel war ein Ausstoß von gut 2 Kästen Bier, also etwa 20L pro Sud. Es wurde daher ein 25 Liter Edelstahltopf und kürzlich ist noch ein 38er Thermoport zum Läutern (oder ggf. für einfaches Kombirast Maischen und/oder Vorderwürzebier) hinzugekommen.
Das war dabei mein Ansatz
- Ich will ohnehin in der Küche brauen um mich dafür nicht den halben Tag von der Familie zu verabschieden zu müssen.
- Ohne das getestet zu haben, stellte ich mir einen Topf einfacher zu reinigen vor als einen Einkocher
- Unser Kochfeld bringt im boost-Modus 3200 Watt. Damit heize ich 23 Liter mit ca. 1,5K/min hoch. Dauert gefühlt trotzdem ewig, bis es kocht.
Ich bin bisher mit der Lösung auch sehr zufrieden. Ein paar Einschränkungen gibt es dennoch
- Braufex hat es weiter oben schon erwähnt. Ich muss beim Kochen die Dunstabzugshaube im Blick behalten und immer mal wieder mit einem Lappen Kondenswasser davon aufnehmen, das sonst in den Sud tropfen würde. Ansonsten habe ich beim Kochen das Fenster auf, da zieht genug ab. Der Geruch in der Wohnung stört in unserem Haushalt niemanden.
- Neben dem großen Topf ist natürlich auf dem Herd nicht mehr viel Platz für große Nachgusstöpfe. Ich bereite den Nachguss daher aufgeteilt auf zwei kleine Töpfe zu, die neben dem Dicken noch Platz finden. Nicht ganz optimal, aber auch kein Beinbruch. Nach dem Einsatz werden die schnell abgetrocknet und sind wieder im Schrank verschwunden.
- Im Nachhinein hätte ich gerne doch einen etwas größeren Topf um mehr Puffer zum Überkochen zu haben. Wenn ich es ausreize und auf 21L Ausschlag kommen möchte, habe ich zu Kochbeginn nur 2cm Freibord. Da muss man schon aufpassen. Dann wiederum würde neben einen noch größeren Topf wahrscheinlich kein Nachgusstopf mehr passen. Hier liegt also die Limitierung beim Induktionsfeld in der Küche. Und eventuell tatsächlich auch irgendwann in der Gewichtsbelastung. Zwischen einen noch höheren Topf und die Abzugshaube würde bei mir zudem die Kühlspirale nicht mehr zum Einsetzen durchpassen, was ein Stress
- Würde ich nicht in der Küche brauen hätte ich trotzdem lieber ein mobiles Induktionsfeld (also Yato/Hendi) + Topf anstatt Einkocher, weil man damit einfach flexibler ist, sollte man in Zukunft mal auf andere Größen umstellen wollen.
Viel Spaß beim Brauen, Gruß
Hendrik