Tipps für Istrien, Kroatien
- Bierstephan
- Posting Junior
- Beiträge: 55
- Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 18:10
- Wohnort: Quickborn
Tipps für Istrien, Kroatien
Moin aus dem Norden,
ich möchte im späten Frühjahr nach Kroatien reisen, nach Istrien. Hat jemand Tipps? Gibt es dort Biere, die man probieren sollte oder gar kleine Brauereien?
ich möchte im späten Frühjahr nach Kroatien reisen, nach Istrien. Hat jemand Tipps? Gibt es dort Biere, die man probieren sollte oder gar kleine Brauereien?
"Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes."
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
- Spike_19
- HBCon Supporter
- Beiträge: 337
- Registriert: Sonntag 18. Oktober 2009, 00:09
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Moin.
Ich finde das Bier in Kroatien im allgemeinen relative schlecht. Allerdings bekommt man sein ein paar Jahren dort auch Craft Bier in erlesenen Supermärkten.
Oben in Istrien in Buje gibt es eine nette Gasthaus Brauerei. San Servolo. Liegt ein bisschen in der Pampa, aber alles sehr sehr sauber und ordentlich. Kann man gut Essen gehen.
Besser noch finde ich in Porec die Bura Brew Brauerei. 2 nette Italiener (Claudio und Alessandro) betreiben da eine kleine, stetig wachsende Brauerei. Durfte beim Brauen auch schon Mal dabei sein. Die Biere sind sehr gut. Liegt ein bisschen unscheinbar in einem Gewerbegebiet. Seit drei Jahren arbeitet dort auch eine Halbdeutsche, dann muss man sich nicht einen in Englisch oder Italienisch abbrechen.
Ich finde das Bier in Kroatien im allgemeinen relative schlecht. Allerdings bekommt man sein ein paar Jahren dort auch Craft Bier in erlesenen Supermärkten.
Oben in Istrien in Buje gibt es eine nette Gasthaus Brauerei. San Servolo. Liegt ein bisschen in der Pampa, aber alles sehr sehr sauber und ordentlich. Kann man gut Essen gehen.
Besser noch finde ich in Porec die Bura Brew Brauerei. 2 nette Italiener (Claudio und Alessandro) betreiben da eine kleine, stetig wachsende Brauerei. Durfte beim Brauen auch schon Mal dabei sein. Die Biere sind sehr gut. Liegt ein bisschen unscheinbar in einem Gewerbegebiet. Seit drei Jahren arbeitet dort auch eine Halbdeutsche, dann muss man sich nicht einen in Englisch oder Italienisch abbrechen.
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Hallo,
San Servolo kannst du super essen,daß wesendlich besssere Bier bekommst du in Porec bei BURA Brew.Das Red ist echt super und die Leute in der Brauerei sind auch super nett.
San Servolo kannst du super essen,daß wesendlich besssere Bier bekommst du in Porec bei BURA Brew.Das Red ist echt super und die Leute in der Brauerei sind auch super nett.
- Bierstephan
- Posting Junior
- Beiträge: 55
- Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 18:10
- Wohnort: Quickborn
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Danke an Spike_19 und Labmaster. Das sind ja schon mal zwei Anlaufstellen! Gibt es noch weitere Ideen?
"Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes."
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Hi Bierstephan,
Bin eben zufällig über den Beitrag gestolpert. Ist die Anfrage noch aktuell oder die Tour bereits abgeschlossen?!
Bin eben zufällig über den Beitrag gestolpert. Ist die Anfrage noch aktuell oder die Tour bereits abgeschlossen?!
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 531
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Ich finde das Kroatische Bier im allgemeinen nicht schlecht. Karlovacko und Co. sind ähnlich wie unser Fernsehbier.
Wer Craftbeer sucht sollte sich mal in den Supermärkten umschauen. Im Plodine, Kaufland etc. habe ich schon ein paar nette Sachen wie Oharas Pale Ale gefunden.
Im Tomy bei Lanterna gibt es lecker selbstgebautes mit Gegendruckabfüller zum mitnehmen.
In Rovinj ist in der Stadt auf halber Höhe zur Kapelle ein cooler Craftbeer Laden, wer auf Valalta landet kann von der Hauseigenen Brauerei naschen.
Ich fahre mittlerweile seit 15 Jahren nach Kroatien und habe aufgehört Bier mitzuschleppen, da die Auswahl vor Ort sehr gut ist.
Gruß
Oliver
Wer Craftbeer sucht sollte sich mal in den Supermärkten umschauen. Im Plodine, Kaufland etc. habe ich schon ein paar nette Sachen wie Oharas Pale Ale gefunden.
Im Tomy bei Lanterna gibt es lecker selbstgebautes mit Gegendruckabfüller zum mitnehmen.
In Rovinj ist in der Stadt auf halber Höhe zur Kapelle ein cooler Craftbeer Laden, wer auf Valalta landet kann von der Hauseigenen Brauerei naschen.
Ich fahre mittlerweile seit 15 Jahren nach Kroatien und habe aufgehört Bier mitzuschleppen, da die Auswahl vor Ort sehr gut ist.
Gruß
Oliver
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
- Bierstephan
- Posting Junior
- Beiträge: 55
- Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 18:10
- Wohnort: Quickborn
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Hallo Brew2015,
ja, ist noch aktuell, Reise steht noch an. Danke oliver0904 für die Tipps.
Gruß Stephan
ja, ist noch aktuell, Reise steht noch an. Danke oliver0904 für die Tipps.
Gruß Stephan
"Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes."
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
Claude Tillier
20 Liter KLasse: Einkocher, Thermoport/Läuterfreund, Gärung: Kühlschrank,Inkbird, Abfüllung: 0,33 + 0,5 Liter Bügelflaschen, Hefelagerung auf NaCl
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
ich fand immer „Garden Brewery“ ganz toll. die haben etwas in jede Richtung. hatten auch gutes Stout:)
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
In Zadar ( aber leider auch nicht Istrien) gibt es die Garden Lounge, die wird auch von der Brauerei betrieben, liegt am Rande der Altstadt. Dort bekommst du auch die Biere der Garden Brewery. Sehr gemütlich und entspannt, sehr empfehlenswert!
- gaelen
- Posting Senior
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:35
- Wohnort: Stuttgart - Feuerbach
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Schade, dass hätte ich vor fünf Jahren wissen müssen. Da waren meine Frau und ich ua in Zadar.
Re: Tipps für Istrien, Kroatien
Kann die Kollegen in der Nähe von Zminj auch empfehlen. Waren da vor 2 Jahren zum sehr bekannten Mittelalterfest Anfang September und das war super. Super Bier und nette Leute, hatten Sie vorher per Facebook kontaktiert.
https://www.google.de/maps/place/Istria ... 13.8804397
https://www.google.de/maps/place/Istria ... 13.8804397
Grüße,
BrewBär
BrewBär