Tipps für Prag
-
- HBCon Supporter
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 10:25
- Wohnort: Augburg Hochzoll
Tipps für Prag
Hallo zusammen,
Nächste Woche bin ich einige Tage beruflich in Prag. Die späten Abende werde ich mir aber selbst gestalten können. Und da wird es dann ums feine Bier gehen...
Ich habe Google schon bemüht und da scheint es ja schon viele gute Sachen zu geben. Gibt es aber irgendwelche Bars die man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte?
LG Markus
Nächste Woche bin ich einige Tage beruflich in Prag. Die späten Abende werde ich mir aber selbst gestalten können. Und da wird es dann ums feine Bier gehen...
Ich habe Google schon bemüht und da scheint es ja schon viele gute Sachen zu geben. Gibt es aber irgendwelche Bars die man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte?
LG Markus
-
- Posting Senior
- Beiträge: 494
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11
Re: Tipps für Prag
Das U Fleku, ein Schlenkerla im Großformat. Touristenabzocke vom Feinsten, aber man sollte es mal gesehen haben.
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
-
- HBCon Supporter
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 10:25
- Wohnort: Augburg Hochzoll
Re: Tipps für Prag
Vielen Dank für die schönen Berichte. Prag im Winter 1 in 2 hatte ich schon entdeckt und mit Interesse gelesen. Prag 1 und 2 habe ich eben gelesen. Auch ein sehr hilfreicher Bericht. Besonders "das Basta" hört sich gut an.gulp hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2019, 00:10Schau mal hier: https://biergrantler.de/09/2015/prag-1/
Gibt 4 Teile.
Gruß
Peter
Re: Tipps für Prag
Ja, unbedingt da hin. Bin ein großer Fan von deren "Hausbier". Hab ich auch schon zwei oder drei Mal nachgebraut...Scheibelhund hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. April 2019, 22:49Das U Fleku, ein Schlenkerla im Großformat. Touristenabzocke vom Feinsten, aber man sollte es mal gesehen haben.
Re: Tipps für Prag
Wir waren während unserem Besuch in Prag spontan im Pub des Biermuseums (kein Plan wie das Museum ist...) und waren echt überraschend. Ich glaube min. 20 Zapfhähne mit echt guten Craftbieren.. Darunter sowohl internationale sowie nationale Schätze.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1094
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Tipps für Prag
Brauerei Führung bei Staropramen kannn man auch machen .. mit anschließender Verkostung natürlich 

Re: Tipps für Prag
U Medvidku: https://umedvidku.cz/de/
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13891
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Prag
Wir haben es beim letzten Pragbesuch leider verpasst, da wir zu spät davon erfahren haben, aber nach allem, was ich bisher gehört, gelesen und gesehen habe, ist es unbedingt einen Versuch wert: Lod' Pivovar.
Und hier gibt es auch nochmal ein paar interessante Tipps.
Und hier gibt es auch nochmal ein paar interessante Tipps.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
- Brunnenbraeu
- Posting Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mittwoch 2. September 2009, 07:14
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Prag
Schau mal hier:
https://drive.google.com/open?id=1Qw6NA ... sp=sharing
Mit bestem Gruß,
Volker vom Brunnenbräu
https://drive.google.com/open?id=1Qw6NA ... sp=sharing
Mit bestem Gruß,
Volker vom Brunnenbräu
Volker R. Quante: Bier vor Ort - Reisen durch Europas Bierwelt
-
- HBCon Supporter
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 10:25
- Wohnort: Augburg Hochzoll
Re: Tipps für Prag
Das Museum habe ich nicht besichtigen können. Aber die Bar ist Super. Ich glaube es waren sogar 30 Biere am Hahn. Verrückt.Xaider hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2019, 19:23Wir waren während unserem Besuch in Prag spontan im Pub des Biermuseums (kein Plan wie das Museum ist...) und waren echt überraschend. Ich glaube min. 20 Zapfhähne mit echt guten Craftbieren.. Darunter sowohl internationale sowie nationale Schätze.
Leider habe ich sonst nicht so viel sehen können wie ich mir gewünscht hätte. Aber hervorheben will ich noch die Bar "Craft Beer Point". Die ist etwas kleiner. Hat trotzdem 10 feine einheimische Biere am Hahn gehabt.
Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde wieder nach Prag gehen...
LG Markus
Re: Tipps für Prag
Wir sind auch oft im Herbst in Prag. Was gibt es interessanter dieses Herbst? Einige Veranstalltungen usw. Danke
- alias2222
- HBCon Supporter
- Beiträge: 349
- Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 18:46
- Wohnort: Esslingen
Re: Tipps für Prag
Hallo zusammen
Vielleicht helfen unsere Prag Stationen ja noch jemanden anderem weiter.
Du warst ja schon in Prag und kannst bestimmt nur Gutes berichten.
Wir Kesselbrauer waren im Juni dort und haben folgendes dort angestellt.
www.thecraft.cz
6 Biere am Zapf und sehr leckeres Essen. Biere sind fast ausschließlich aus der Region
beergeek.cz/en
That is the place to be. Sowas habe ich selten gesehen, 30 Biere on Tap und ca. 120 in Flaschen. Und richtige Exoten dabei. Sehr zu empfehlen. Wir durften uns sogar an einer Wand verewigen
www.nubeerbar.cz/en
Nette kleine Bar mit tollen Bieren
ukunstatu.cz
Toller Biergarten Craft Beer Club
www.guldendraak.cz
Wahnsinnige Bar. Ausschließlich Belgische Biere, aber in einer Vielfalt die ich außerhalb von Belgien noch nie gesehen habe
www.craftbeerprague.com
Toller Laden zum absacken. Feine Auswahl an Bier Spezialitäten. Tagsüber auch mit Biergarten hinter dem Haus.
www.pivolod.cz
Das war unser absolutes Highlight bei unserer Prag Reise. Es war auch unser Abschluss Treff. Stellt euch vor an dem Tag war gefühlt der heißeste Tag in Prag seit der Wetterauszeichnungen. Wir wussten gar nicht wie wir von Schatten zu Schatten zu diesem Boot kommen sollten. Ja es ist ein Boot das auf der Moldau schwimmt und eine kleine Brauerei im Herzen trägt. Wir hatten eine tolle Auswahl an 6 verschiedenen Craftbeeren (nicht auf die Brauereigröße gemünzt).
Was aber das absolute Highlight war, war das Essen. Wir hatten an dem Wochenende schon so einiges Gutes gegessen, aber das hat alles getoppt. Es wird dort Tschechische Küche angeboten, allerdings in Varianten die und noch nie untergekommen ist. Ich schreib nur mal ein Gericht hier hin.
Eberkeule, Hagebuttensoße, duftende Lebkuchenknödel,
saure Sahne, Hagebuttenmarmelade
Ich sag nur es war ein Gedicht.
Hier mal die Speisekarte hier
Also alles in allem eine wirklich tolle Stadt die es versteht das neue Biergefühl umzusetzen.
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen für Prag begeistern.
Grüße aus Stuttgart
Alexander
Vielleicht helfen unsere Prag Stationen ja noch jemanden anderem weiter.
Du warst ja schon in Prag und kannst bestimmt nur Gutes berichten.
Wir Kesselbrauer waren im Juni dort und haben folgendes dort angestellt.
www.thecraft.cz
6 Biere am Zapf und sehr leckeres Essen. Biere sind fast ausschließlich aus der Region
beergeek.cz/en
That is the place to be. Sowas habe ich selten gesehen, 30 Biere on Tap und ca. 120 in Flaschen. Und richtige Exoten dabei. Sehr zu empfehlen. Wir durften uns sogar an einer Wand verewigen

www.nubeerbar.cz/en
Nette kleine Bar mit tollen Bieren
ukunstatu.cz
Toller Biergarten Craft Beer Club
www.guldendraak.cz
Wahnsinnige Bar. Ausschließlich Belgische Biere, aber in einer Vielfalt die ich außerhalb von Belgien noch nie gesehen habe
www.craftbeerprague.com
Toller Laden zum absacken. Feine Auswahl an Bier Spezialitäten. Tagsüber auch mit Biergarten hinter dem Haus.
www.pivolod.cz
Das war unser absolutes Highlight bei unserer Prag Reise. Es war auch unser Abschluss Treff. Stellt euch vor an dem Tag war gefühlt der heißeste Tag in Prag seit der Wetterauszeichnungen. Wir wussten gar nicht wie wir von Schatten zu Schatten zu diesem Boot kommen sollten. Ja es ist ein Boot das auf der Moldau schwimmt und eine kleine Brauerei im Herzen trägt. Wir hatten eine tolle Auswahl an 6 verschiedenen Craftbeeren (nicht auf die Brauereigröße gemünzt).
Was aber das absolute Highlight war, war das Essen. Wir hatten an dem Wochenende schon so einiges Gutes gegessen, aber das hat alles getoppt. Es wird dort Tschechische Küche angeboten, allerdings in Varianten die und noch nie untergekommen ist. Ich schreib nur mal ein Gericht hier hin.
Eberkeule, Hagebuttensoße, duftende Lebkuchenknödel,
saure Sahne, Hagebuttenmarmelade

Hier mal die Speisekarte hier
Also alles in allem eine wirklich tolle Stadt die es versteht das neue Biergefühl umzusetzen.
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen für Prag begeistern.
Grüße aus Stuttgart
Alexander
"Wenn ich Bier so in die Sonne halte, sieht es aus wie Flüssiges Gold"
Homepage - Kesselbrauer Stuttgart e.V. - Der Stuttgarter Hobbybrauverein
Facebook - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
YouTube - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
Homepage - Kesselbrauer Stuttgart e.V. - Der Stuttgarter Hobbybrauverein
Facebook - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
YouTube - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
- bierhistoriker.org
- HBCon Supporter
- Beiträge: 726
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Tipps für Prag
Danke für die Info!alias2222 hat geschrieben: ↑Samstag 10. August 2019, 13:36beergeek.cz/en
That is the place to be. Sowas habe ich selten gesehen, 30 Biere on Tap und ca. 120 in Flaschen. Und richtige Exoten dabei. Sehr zu empfehlen. Wir durften uns sogar an einer Wand verewigen![]()
220 Meter von dem Hotel entfernt, das wir für die Prague homebrew competition im Oktober gebucht haben

cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
- alias2222
- HBCon Supporter
- Beiträge: 349
- Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 18:46
- Wohnort: Esslingen
Re: Tipps für Prag

Ich wünsch euch viel Spaß
"Wenn ich Bier so in die Sonne halte, sieht es aus wie Flüssiges Gold"
Homepage - Kesselbrauer Stuttgart e.V. - Der Stuttgarter Hobbybrauverein
Facebook - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
YouTube - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
Homepage - Kesselbrauer Stuttgart e.V. - Der Stuttgarter Hobbybrauverein
Facebook - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
YouTube - Kesselbrauer Stuttgart e.V.
Re: Tipps für Prag
Ich hab mir hier die Tips für Prag geholt und sag Danke!
Ich war zweimal im Biermuseum und hab mir ein paar Flights gegönnt (C;
Auch das Restaurant Fat Cat kann ich sehr empfehlen, tolle Auswahl an Crafts und sehr gutes Essen!
Schönen Brautag!
Ich war zweimal im Biermuseum und hab mir ein paar Flights gegönnt (C;
Auch das Restaurant Fat Cat kann ich sehr empfehlen, tolle Auswahl an Crafts und sehr gutes Essen!
Schönen Brautag!
-
- Posting Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 17:06
Re: Tipps für Prag
War selber mal im Biermuseum in Prag - das Lokal bietet 30 verschiedene Biersorten, welche man auch in 0,15l Gläsern probieren kann. Mit einer Gruppe macht es mega Spaß neue Biersorten kennenzulernen - und über den Geschmack zu diskutieren.
Ansonsten ist es so lala
Ansonsten ist es so lala