Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4801
Beitrag
von DerDallmann » Montag 10. August 2020, 23:07
DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juli 2020, 20:27
IPA. Westcoast. Mosaic, Sultana und Citra.
Ewig kein echtes IPA mehr gemacht. Warum eigentlich nicht?
Ganz frisch im Keg.
Das erste und jetzt das letzte aus dem Keg. Das letzte war besser.

-
Dateianhänge
-

Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
gulp
- Moderator

- Beiträge: 9753
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#4802
Beitrag
von gulp » Freitag 14. August 2020, 12:55
Gestern beim Brauen, ein Saison vom Faß. Klar wie Kaufbrühe.
Gruß
Peter
-
aegir
- HBCon Supporter

- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07
#4803
Beitrag
von aegir » Freitag 14. August 2020, 23:08
Ein dunkles Session IPA mit Comet und Pacific Gem...
-
Dateianhänge
-

-
t3k
- HBCon Supporter

- Beiträge: 1362
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 17:38
#4804
Beitrag
von t3k » Samstag 15. August 2020, 14:33
Distelhäuser Pils in angenehmer Umgebung und Temperatur
-
Dateianhänge
-

- D80B260E-289A-4661-BC02-ADDC15C8783A.jpeg (70.66 KiB) 4987 mal betrachtet
-
t3k
- HBCon Supporter

- Beiträge: 1362
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 17:38
#4805
Beitrag
von t3k » Samstag 15. August 2020, 19:38
Vogesen
-
Dateianhänge
-

- D621C405-AE86-4879-841C-AF4B21A7424B.jpeg (102.64 KiB) 4934 mal betrachtet
-
Mehrbier
- Posting Klettermax

- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 22:34
#4806
Beitrag
von Mehrbier » Samstag 15. August 2020, 20:18
Venloosch Wit. Etwas fruchtiger als der Marktführer und seidenweich am Gaumen. Könnte mein neues Lieblingswit werden.
-
Dateianhänge
-

Gruß
Gerdi
„Kein neues Bier brauen, weil der Kühlschrank voll ist, ist aber auch keine gute Option.“
-
Astir
- Posting Klettermax

- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 18. Februar 2017, 15:54
#4807
Beitrag
von Astir » Sonntag 16. August 2020, 16:42
Leckeres IPA im Spanien Urlaub, für weniger als einen Euro die Dose erstaunlich gut, 80 oder 90 Cent waren es glaube ich.
Gutes muss nicht immer teuer sein

-
BrauervomRotenBerg
- HBCon Supporter

- Beiträge: 184
- Registriert: Freitag 26. Januar 2018, 17:58
- Wohnort: Ulm
#4808
Beitrag
von BrauervomRotenBerg » Sonntag 16. August 2020, 18:58

- A8D2B4F1-3073-40AE-81B4-5991F34371D3.jpeg (114.27 KiB) 4818 mal betrachtet
Bayerisch Dunkel
-
sebschilling
- Posting Klettermax

- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2019, 13:41
#4809
Beitrag
von sebschilling » Montag 17. August 2020, 20:30
Ausflug nach Polen. Das schmeckt ganz lecker:

- Tyskie
Und: Dosenbier macht schlau!

-
1_Harald
- Posting Klettermax

- Beiträge: 153
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53
#4810
Beitrag
von 1_Harald » Montag 17. August 2020, 20:41
Heute ein Svetly Lezak "Dekan" aus der Biskupsky Pivovar, Litomerice(CZ).
-
Ursus007
- Posting Freak

- Beiträge: 2859
- Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09
#4811
Beitrag
von Ursus007 » Montag 17. August 2020, 22:59
Im Schwarzen Wald geht es jetzt darum:
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
-
schwarzwaldbrauer
- Posting Freak

- Beiträge: 880
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
#4812
Beitrag
von schwarzwaldbrauer » Dienstag 18. August 2020, 21:30
Ursus007 hat geschrieben: ↑Montag 17. August 2020, 22:59
Im Schwarzen Wald geht es jetzt darum:
58AB136B-9E11-4853-84E2-811D83006863.jpeg
Hei, wenn du gerade im Schwarzwald bist, unbedingt auch Ketterer Hornberg probieren!
Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
-
Kolbäck
- HBCon Supporter

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 14:47
- Wohnort: Uppsala & Brüssel
-
Kontaktdaten:
#4813
Beitrag
von Kolbäck » Mittwoch 19. August 2020, 17:51
Feierabend von der Urlaubschreinerei: Das diesjährige Hoptimum von Sierra Nevada, triple IPA mit 10%vol. Das lässt sich zum Glück nur ganz langsam trinken.

-
JackFrost
- HBCon Supporter

- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 18:10
#4814
Beitrag
von JackFrost » Donnerstag 20. August 2020, 11:39
Gestern nach der Fertigstellung der Verkleidung für die Treppe zur Terrasse gab es ein Bier kölnerart.
Leider wurde die Hefe aufgewirbelt. War trotzdem gut.
Gruß JackFrost
-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4815
Beitrag
von DerDallmann » Donnerstag 20. August 2020, 13:44
Ein istout von Frontaal. Hammer.
-
Dateianhänge
-

Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
JackFrost
- HBCon Supporter

- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 18:10
#4816
Beitrag
von JackFrost » Freitag 21. August 2020, 20:20
Mein Bavaria Mandarina Hell.
Nachdem die Hefe nicht mehr wollte, hab ich mit einer anderen Hefe in den Flaschen nachgeholfen.
Gruß JackFrost
-
1_Harald
- Posting Klettermax

- Beiträge: 153
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53
#4817
Beitrag
von 1_Harald » Samstag 22. August 2020, 20:30
Heute ein Svetly Lezak "Stepan" aus der Biskupsky Pivovar, Litomerice(CZ).
-
DerDerDasBierBraut
- HBCon Supporter

- Beiträge: 7573
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Ahrensburg
#4818
Beitrag
von DerDerDasBierBraut » Samstag 22. August 2020, 22:15
Irish Red v1. Ein Keg hatte ich zur schnelleren Reifung ungekühlt stehen lassen. Kommt gut der Stoff.
Nachdem die Schwebstoffe sedimentiert waren wurde es auch endlich rötlich.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
-
Birra_Barracuda
- Posting Klettermax

- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2018, 11:55
#4819
Beitrag
von Birra_Barracuda » Samstag 22. August 2020, 22:38
Ich hatte auf etwas Richtung Pott's Landbier gehofft.
Dieses hier finde ich jedoch leider kaum genießbar.

-
§11
- Moderator

- Beiträge: 7734
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24
#4820
Beitrag
von §11 » Sonntag 23. August 2020, 00:25
-
emjay2812
- Posting Freak

- Beiträge: 2640
- Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
#4821
Beitrag
von emjay2812 » Sonntag 23. August 2020, 20:24
Eine Rheinlandstange. Das ist eine Kölschnachbrauung aus dem Lidl. Gebraut im Rheinland seit 2018.
Auf den Zutaten ist sogar Weizenmalz aufgeführt, das machen selbst nicht alle Großen.
Der Geruch ist sehr fruchtig, malzif, dezent hopfig. Auch im Antrunk sehr fruchtig, obergärig, weich, leichte Säure, dezenter Hopfen.
Im Abgang kommt drr Hopfen leicht durch. Insgesamt sehr mild und süffig. Könnte mehr Hopfen Verträgen, aber für0,34€ kann man nicht meckern.
-
Avento
- Posting Junior

- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2020, 19:32
#4822
Beitrag
von Avento » Sonntag 23. August 2020, 20:33
Heute Abend mal ein Hachenburger Zwickel das ich mir aus dem Wanderurlaub im Westerwald mitgebracht habe. Schmeckt für ein Zwickel wie ich es normal kenne sehr mild und Malzig. Leider auch mit 5,1 % Alc.
Ich steh ja mehr auf die Biere mit weniger Alkohohl weswegen ich ja auch selbst Brauen will.
Gruß
Jörg
-
mcorny76
- Posting Klettermax

- Beiträge: 285
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20
#4823
Beitrag
von mcorny76 » Montag 24. August 2020, 16:17
Servus zusammen,
heute zum Feierabend ein nachgebrautes Bohemian Rhapsody von Tozzi. So richtig rund ist es noch nicht, ich geb ihm noch 2 oder 3 Wochen im Kühlschrank.
Prost
Gruß
Michael
BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
-
HubertBräu
- Posting Freak

- Beiträge: 1046
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
#4824
Beitrag
von HubertBräu » Montag 24. August 2020, 17:56
Sieht aber schon richtig gut aus .. und ne schöne Farbe hats

-
mcorny76
- Posting Klettermax

- Beiträge: 285
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20
#4825
Beitrag
von mcorny76 » Montag 24. August 2020, 18:31
HubertBräu hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 17:56
Sieht aber schon richtig gut aus .. und ne schöne Farbe hats
Vielen Dank. Ja, die Farbe ist mir unerwartet rötlich gelungen. Ich hatte den Best Red X Anteil etwas erhöht, da von Tozzi so in der Reflektion empfohlen.
Gruß
Michael
BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
-
JnFnklr
- Posting Junior

- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 00:19
#4826
Beitrag
von JnFnklr » Dienstag 25. August 2020, 21:03
Ich hab mir heute für 99ct die Dose mal eines der Tripple Hop´d Lager von Bitburger/Sierra Nevada zu gemüte geführt. Entgegen der verbreiteten Meinung finde ich es ganz gut trinkbar.
Gestern hatte ich zufällig das Tripple Hop von Duvel im Glas. Kann man zwar nur schwerlich vergleichen, aber die Alc-Bombe aus Belgien finde ich nicht besonders gut abgestimmt, was die Hopfen betrifft. Citra - der sehr dominant ist - wirkt mit dem Styrian Golding nicht so rund, wie der "Klassiker" auf den die Eifel-Jungs setzen (Centenial & Chinook).
Liebe Grüße,
Jan
Leave the morning to the morning
Yeah, pain can be killed
With aspirin tablets and vitamin pills
But memories of hope and of glorious defeat
Are a little bit harder to beat
-
E6903
- Posting Junior

- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 00:36
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
#4827
Beitrag
von E6903 » Dienstag 25. August 2020, 21:08
JnFnklr hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 21:03
Ich hab mir heute für 99ct die Dose mal eines der Tripple Hop´d Lager von Bitburger/Sierra Nevada zu gemüte geführt. Entgegen der verbreiteten Meinung finde ich es ganz gut trinkbar.
Gestern hatte ich zufällig das Tripple Hop von Duvel im Glas. Kann man zwar nur schwerlich vergleichen, aber die Alc-Bombe aus Belgien finde ich nicht besonders gut abgestimmt, was die Hopfen betrifft. Citra - der sehr dominant ist - wirkt mit dem Styrian Golding nicht so rund, wie der "Klassiker" auf den die Eifel-Jungs setzen (Centenial & Chinook).
Ich fand das auch nicht schlecht, das muss an Siera Nevada liegen, denn abgesehen von dem typischen Bit-Geschmack hinten raus, ist es sehr ausgewogen... ob das vom Siegelhopfen kommt? (Also das ekelhafte..)
Edit: was ausgebessert
Was, wenn Adam ein Bier, statt des Apfels genommen hätte?

-
renzbräu
- Posting Klettermax

- Beiträge: 228
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: Bamberg
#4828
Beitrag
von renzbräu » Dienstag 25. August 2020, 23:15
Weiherer Zapfenduster Imperial

Stout

- Weiherer Zapfenduster Imperial Stout

- Gefühlt irgendwas zwischen 250 und 1000 EBC
Gott gebe Glück und Segen drein!
Johannes
Bottichmaischer und Spaß dabei!
-
ak59
- Posting Senior

- Beiträge: 371
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 12:36
- Wohnort: Emskirchen
#4829
Beitrag
von ak59 » Mittwoch 26. August 2020, 20:15
Leider kein Bild: Hoppy Hell von Maisel.
Weiß zufällig jemand was das für ein Hopfen ist? Finde ich lecker.
Gruß,
Andreas
-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4830
Beitrag
von DerDallmann » Freitag 28. August 2020, 07:21
(Gestern Abend)
Ein barrel aged IStout von Jopen. Wahnsinn.
Kurz vorm MHD (01.2040 !!!!) noch schnell ausgetrunken.

-
Dateianhänge
-

Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
KliTscH
- Posting Junior

- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 14:37
#4831
Beitrag
von KliTscH » Freitag 28. August 2020, 18:31
Dunkel. 100% MüMa. Träumchen.
Gutes kann so einfach sein!
-
renzbräu
- Posting Klettermax

- Beiträge: 228
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: Bamberg
#4832
Beitrag
von renzbräu » Freitag 28. August 2020, 19:25
KliTscH hat geschrieben: ↑Freitag 28. August 2020, 18:31
Dunkel. 100% MüMa. Träumchen.
So sieht es aus

Gott gebe Glück und Segen drein!
Johannes
Bottichmaischer und Spaß dabei!
-
Johnny Eleven
- Posting Klettermax

- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36
#4833
Beitrag
von Johnny Eleven » Sonntag 30. August 2020, 17:31
Mal wieder etwas vom kleinen und feinen Brauhaus "Pur" in Plaue/Brandenburg a.d. Havel.
Diesmal eine Art Pale Ale (Genaueres konnte mir die Dame bei der Ausgabe durchs Fenster nicht sagen), das farblich gar nicht so pale daher kommt.
Keine Hopfenbombe mit floralen oder fruchtigen Hopfennnoten, sondern eine kernige und prominente, gut in den vollen Malzkörper (siehe auch die schöne dunkel-rötliche Farbe) eingebundene Bittere. Schmeckt super!
-
Dateianhänge
-

Bier = flüssige Lebensfreude
Grain Gorilla, BM10, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4
-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4834
Beitrag
von DerDallmann » Sonntag 30. August 2020, 20:03
Astra, eiskalt. Direkt nach dem Sport geht das auch mal klar
-
Dateianhänge
-

Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
s3b0
- Posting Freak

- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 17:27
#4835
Beitrag
von s3b0 » Montag 31. August 2020, 08:05
Nicht live - aber Sa. Abend
Augustiner Lager Hell
-
Dateianhänge
-

-
Sennox
- Posting Junior

- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 08:18
#4836
Beitrag
von Sennox » Donnerstag 3. September 2020, 13:09
Heute ein selbstgebrautes
Kwhite IPA von MMuM.
Vergoren mit der Voss Kveik von Lallemand
Ist echt lecker geworden

-
Dateianhänge
-

-
Kolbäck
- HBCon Supporter

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 14:47
- Wohnort: Uppsala & Brüssel
-
Kontaktdaten:
#4837
Beitrag
von Kolbäck » Donnerstag 3. September 2020, 19:29
Pfungstädter. Wenn man an etwas aus der fernen alten Heimat vorbei kommt, greift man zu; trotz nichtssagendem Marketing-Sprech und grüner Flasche.

-
mcorny76
- Posting Klettermax

- Beiträge: 285
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20
#4838
Beitrag
von mcorny76 » Donnerstag 3. September 2020, 20:48
Eigentlich kenne ich von Gutmann ausschließlich hervorragende Weizenbiere. Aber man lernt nie aus...
Das Helle ist ganz ordentlich, bodenständig. Mir schmeckt es auf jeden Fall.
Gruß
Michael
BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
-
1_Harald
- Posting Klettermax

- Beiträge: 153
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53
#4839
Beitrag
von 1_Harald » Sonntag 6. September 2020, 21:32
Heute mal ein Chimay Bruin/Rot aus der Abbaye de Scourmont.
Zuletzt geändert von
1_Harald am Dienstag 8. September 2020, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
train1811
- Posting Klettermax

- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:06
#4840
Beitrag
von train1811 » Montag 7. September 2020, 23:08
Nachdem ich vor ein paar Wochen den Podcast DeckeKacke entdeckt habe und die Folge mit dem Braumeister vom Josefsbräu als sehr sympathisch empfand, musste ich diese Woche feststellen, dass die Josefs Brauerei (als einzigste Inklusionbrauerei) leider die Tore schliessen musste. Die Corona Pandemie hat den Jungs wohl schwer zugetragen.
Ich konnte am WE eine der letzten Kisten "Josefs Dunkel" ergattern und geniesse gerade eine feine Flasche.
Schade, dass in so einer Krise Apotheken und Bestatter vor Ort Zuwendungen bekommen, dann aber so eine tolle Institution schliessen muss :(
-
JnFnklr
- Posting Junior

- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 00:19
#4842
Beitrag
von JnFnklr » Mittwoch 9. September 2020, 22:22
N´abend zusammen,
heute hab ich das Stifts Zwickel Hell von Gösser im Glas.
Der erste Schluck kam überraschend neutral daher. Man hat tatsächlich noch sehr viel Restsüße im Mund die vom deutlichen Malz-Körper unterstützt wird. Zwar wird der Celeja Aromahopfen beworben, der ist aber nur ganz klein im Hintergrund.
Allgemein kein schlechtes Zwickel aus Österreich.
Liebe Grüße,
Jan
Leave the morning to the morning
Yeah, pain can be killed
With aspirin tablets and vitamin pills
But memories of hope and of glorious defeat
Are a little bit harder to beat
-
Kolbäck
- HBCon Supporter

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 14:47
- Wohnort: Uppsala & Brüssel
-
Kontaktdaten:
#4843
Beitrag
von Kolbäck » Donnerstag 10. September 2020, 15:20
Cassis von
Brekeriet, die mit die besten Sauerbiere in Schweden machen. Dieses mit schwarzen Johannisbeeren gestopfte war davor anderthalb Jahre in Rotweinfässern und kann sich mit den besten Belgiern messen, finde ich.

-
Braufuzi
- Posting Senior

- Beiträge: 362
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:48
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich
#4844
Beitrag
von Braufuzi » Freitag 11. September 2020, 09:05
Der kluge Mensch,so glaube mir,
der braut und trinkt
sein eigenes Bier!

-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4845
Beitrag
von DerDallmann » Freitag 11. September 2020, 10:27
...knallt am dollsten.
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
DerDerDasBierBraut
- HBCon Supporter

- Beiträge: 7573
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Ahrensburg
#4846
Beitrag
von DerDerDasBierBraut » Freitag 11. September 2020, 22:17
Braufuzi hat geschrieben: ↑Freitag 11. September 2020, 09:05
IMG-20160825-WA0002.jpg
Oha! Wo bist du denn da auf Grund gelaufen?
Tipp: Vollbremsung und dann weiter fahren nach Hamburg!
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
-
DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 2276
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
#4847
Beitrag
von DerDallmann » Samstag 12. September 2020, 07:25
Gestern Abend.
Schönes Tasting diverser Biere aus Dänemark und Finnland, die mein Schwager aus dem DK-Urlaub mitgebracht hat.
Kissmeyer. Anarkist, Albani, etc. (+ ein Astra: musste sein.) Da waren echt gute Sachen dabei.
-
Dateianhänge
-

Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
Pura Vida
- Posting Junior

- Beiträge: 44
- Registriert: Sonntag 27. November 2016, 21:54
- Wohnort: Umkreis Bamberg
#4848
Beitrag
von Pura Vida » Samstag 12. September 2020, 10:36
DerDallmann hat geschrieben: ↑Samstag 12. September 2020, 07:25
Gestern Abend.
Schönes Tasting diverser Biere aus Dänemark und Finnland, die mein Schwager aus dem DK-Urlaub mitgebracht hat.
Kissmeyer. Anarkist, Albani, etc. (+ ein Astra: musste sein.) Da waren echt gute Sachen dabei.
Cool, die Dänen hatte ich vor 2 Wochen auch erst alle in unserem Dänemarkurlaub.
Gnothi seauton
-
jbrand
- HBCon Supporter

- Beiträge: 104
- Registriert: Dienstag 13. August 2019, 08:32
- Wohnort: Ludwigsau
#4849
Beitrag
von jbrand » Samstag 12. September 2020, 13:40
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Montag 3. August 2020, 23:31
Ich muss heute noch 1-2-3-4 Mischungen austesten.
Schwerer Job
Na dann viel Erfolg bei deiner schweren Arbeit. Und bitte immer an den Arbeitsschutz denken, nicht in der prallen Sonne

Viele Grüße
Jens
-
JnFnklr
- Posting Junior

- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 00:19
#4850
Beitrag
von JnFnklr » Sonntag 13. September 2020, 15:02
Heute bei schönstem Sonnenschein mal ein Mitbringsel aus dem Tannheimer Tal im Glas.
Die Vilser Brauerei hat mit dem Lechweg Bier ein schön herbes Bier gebraut. Deutliche Hopfenbittere und schön Trocken kommen die 4,9 % Vol schon fast Pilsig daher! Ungefiltert und trotzdem schön klar. Guter Tropfen!

-
Dateianhänge
-

Liebe Grüße,
Jan
Leave the morning to the morning
Yeah, pain can be killed
With aspirin tablets and vitamin pills
But memories of hope and of glorious defeat
Are a little bit harder to beat