Google das mal. CO kannst du nicht riechen. Geöffnetes Fenster ist schon mal gut, aber Geräte die nicht für Indoor Betrieb gemacht sind, würde ich trotzdem nicht nutzen. Mindestens würde ich ein CO Warngerät installieren. Es hat schon viele tödliche Unfälle mit Gasheizstrahlern und ähnlichem gegeben.
Sicherheitshinweise
Re: Sicherheitshinweise
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Re: Sicherheitshinweise
Er muss auf alle Fälle eine Zündsicherung haben.
Ohne diese ist er indoor generell nicht zugelassen.
Ohne diese ist er indoor generell nicht zugelassen.
Gruß
Uwe
Uwe
- Braufex
- HBCon Supporter
- Beiträge: 1281
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Sicherheitshinweise
Vorsicht beim Einsetzen der Kühlspirale in die kochende Würze!
Sollte sich in der Kühlspirale noch Wasser befinden, verdampft dieses sehr schnell und der heiße Dampf oder auch das kochende Wasser entspannt sich dann plötzlich über die Anschlüsse!
Dabei kann man sich üble Verbrennungen zuziehen.
Ist mir auch schon passiert, hab mich aber dabei nicht verletzt.
Ich hab mir Thermo-Silikon-Handschuhe besorgt, damit kann man auch mal heiße Flüssigkeiten oder Töpfe berühren.
Hallo Stephan, könntest Du den Eingangspost evtl.dahingehend erweitern?
Gruß in den sonnigen Süden
Gruß Erwin
Edit: Link zum Eingangspost gesetzt; da steht die Zusammenfassung der Sicherheitshinweise.
Sollte jeder mal gelesen haben; schadet auch nichts, mal wieder aufzufrischen ...
Sollte sich in der Kühlspirale noch Wasser befinden, verdampft dieses sehr schnell und der heiße Dampf oder auch das kochende Wasser entspannt sich dann plötzlich über die Anschlüsse!
Dabei kann man sich üble Verbrennungen zuziehen.
Ist mir auch schon passiert, hab mich aber dabei nicht verletzt.
Ich hab mir Thermo-Silikon-Handschuhe besorgt, damit kann man auch mal heiße Flüssigkeiten oder Töpfe berühren.
Hallo Stephan, könntest Du den Eingangspost evtl.dahingehend erweitern?
Gruß in den sonnigen Süden

Gruß Erwin
Edit: Link zum Eingangspost gesetzt; da steht die Zusammenfassung der Sicherheitshinweise.
Sollte jeder mal gelesen haben; schadet auch nichts, mal wieder aufzufrischen ...
Zuletzt geändert von Braufex am Dienstag 17. November 2020, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
- toaster
- Posting Klettermax
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 15:57
- Wohnort: Basel
Re: Sicherheitshinweise
Hab‘ den Faden zum ersten Mal gelesen. Vielen Dank für all die Informationen. Werde morgen gleich einen Kohlenstoffdioxid-Warner bestellen. Nebst der Gärung stehen doch 24 Liter in Druckflaschen bei mir im Keller.
- toaster
- Posting Klettermax
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 15:57
- Wohnort: Basel
Re: Sicherheitshinweise
Nachtrag zu meinem obigen Post:
Kennt ihr einen guten Kohlendioxid Melder? Wenn ich suche, dann finde ich ziemlich billige KohlenMONOXID Melder, jedoch ist der Startbetrag bei CO2 Meldern bei irgendwie 130 Euro. Z.B. jener hier:
https://www.conrad.de/de/p/sa-1200p-koh ... fresh=true
Kennt jemand noch kostengünstigere Modelle?
Kennt ihr einen guten Kohlendioxid Melder? Wenn ich suche, dann finde ich ziemlich billige KohlenMONOXID Melder, jedoch ist der Startbetrag bei CO2 Meldern bei irgendwie 130 Euro. Z.B. jener hier:
https://www.conrad.de/de/p/sa-1200p-koh ... fresh=true
Kennt jemand noch kostengünstigere Modelle?
- heinrich2012
- Posting Klettermax
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Sicherheitshinweise
sowas vielleicht ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-248-5691
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-248-5691