online Shopvergleich
- Johnny Eleven
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36
Re: online Shopvergleich
Hallo Olox,
wow, ein unglaubliches Tool! Bin ich heute erst hier im Forum durch Zufall drauf gestoßen. Vielen Dank für die Riesenarbeit!
Vielleicht bei Gelegenheit auch den Online-Shop vom "MashPit" in Berlin aufnehmen (https://shop.themashpit.com/de/), die seit neuestem auch versenden?
Viele Grüße
Johannes
wow, ein unglaubliches Tool! Bin ich heute erst hier im Forum durch Zufall drauf gestoßen. Vielen Dank für die Riesenarbeit!
Vielleicht bei Gelegenheit auch den Online-Shop vom "MashPit" in Berlin aufnehmen (https://shop.themashpit.com/de/), die seit neuestem auch versenden?
Viele Grüße
Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Grain Gorilla, BM10, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4
Grain Gorilla, BM10, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4
- Olox
- Posting Junior
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 13:11
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Moin,
MashPit ist jetzt auch mit dabei :-)
Grüße
Olox
MashPit ist jetzt auch mit dabei :-)
Grüße
Olox
- Johnny Eleven
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36
Re: online Shopvergleich
Top!
Bin immer noch ganz begeistert von Deinem Tool.
Viele Grüße
Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Grain Gorilla, BM10, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4
Grain Gorilla, BM10, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Gerade auf der Suche nach dem sehr seltenen Hopfen Alta aus der Ukraine gewesen. Twoj brovar aus Polen listet ihn, andere Shops irgendwelche Flüssigkeiten, einer sogar einen Grainfather 
PS: Wenn jemand Informationen zu diesem Hopfen hat, bitte her damit.

PS: Wenn jemand Informationen zu diesem Hopfen hat, bitte her damit.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Suche gerade einen Sack Maris Otter Malt. Die Begriffsergänzung wird gewählt, keine Ergebnisse, auch Kilogramm-weise nicht, auch bei Shops wo das Malz im Angebot ist.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
- bierhistoriker.org
- HBCon Supporter
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: online Shopvergleich
Die "1 KG-Sparte" ist bei vielen Shops auch für Kleinmengen freigeschaltet. Habe es vorgestern probiert. Wenn man 400 Gramm eingibt, kommt ein
Hinweis, dass die vorhandene Menge überschritten wurde. Da sind nur noch Reste im System. Maris Otter ist auf dem Kontinent überall "sold out".
Teure, aber noch gangbare Alternative: The MaltMiller , Fawcett MO 25 KG incl. Porto: rd. 55€. = 2,20€ pro Kilo.
cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Danke Jürgen, das habe ich mir schon fast gedacht. 8kg habe ich noch hier, wollte nur nicht sparen müssen. Im Frühjahr war der Sack bei 25€, in einigen Shop derzeit unter 40€ - aber ohne Transport. Ist Maris Otter Jahreszeiten-abhängig?
Radulph
Edit: Der Ernte 2020 sollte wieder üppiger ausfallen…

Radulph
Edit: Der Ernte 2020 sollte wieder üppiger ausfallen…
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: online Shopvergleich
Im Grunde sind alle Malze "Jahreszeiten-abhängig" je nachdem wann sie geerntet werden. Das verschärft sich natürlich bei Malzen deren Getreide nur in bestimmten Gebieten angebaut wird. Bei einem "unspezifischen" PiMa kann der Mälzer auf verschiedene Gerstensorten aus verschiedenen Anbaugebieten zurückgreifen. Maris Otter wird aber, meines Wissens nach, zu 90% nur in Norfolk angebaut. Heisst wenn das Wetter da nicht passt, ist das schlecht. Meines Wissens war diese Jahr ist die Ernte gut, aber letztes Jahr war sie nicht gut und da die Ernte im August- September ist, ist die Gerste jetzt im Silo und muss erst die Keimruhe überwinden.rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:01Danke Jürgen, das habe ich mir schon fast gedacht. 8kg habe ich noch hier, wollte nur nicht sparen müssen. Im Frühjahr war der Sack bei 25€, in einigen Shop derzeit unter 40€ - aber ohne Transport. Ist Maris Otter Jahreszeiten-abhängig?
![]()
Radulph
Edit: Der Ernte 2020 sollte wieder üppiger ausfallen…
Was ich aber wiederholt lese ist das der Brexit Probleme bereitet das Malz dann auch zu exportieren.
Gruss
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Hast Du da einen Tipp fürs Vorgehen von uns? MO ist mein bevorzugtes English Ale Malz, wüsste jetzt nicht mit was ersetzen.
Nach den Erntenews 2020 hätte ich jetzt bis in den Winter zugewartet, den Brexit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ich lese immer von Halcyon, das soll weniger süß sein, aber da nimmt man dann gleich normales Pale Ale Malt.
Gruß
Radulph
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: online Shopvergleich
Einen wirklichen Tipp hab ich da nicht.rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:53Hast Du da einen Tipp fürs Vorgehen von uns? MO ist mein bevorzugtes English Ale Malz, wüsste jetzt nicht mit was ersetzen.
Nach den Erntenews 2020 hätte ich jetzt bis in den Winter zugewartet, den Brexit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ich lese immer von Halcyon, das soll weniger süß sein, aber da nimmt man dann gleich normales Pale Ale Malt.
Gruß
Radulph
Hier ist die Info zum Thema Brexit:
Brexit
The other issue bearing down on the industry is of course Brexit and the fact that without a deal we face the same catastrophic tariff regime beyond 31st December 2020. Therefore the Sept-Dec 2020 period remains pressured and disconnected against the prospects of a large UK barley crop. This year has proved beyond doubt that English barley remains in high demand in mainland Europe, so a deal is imperative in order to keep the relationship and the 250-350,000t export market we have all developed over the years. We will watch with interest.
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Puuh - danke Jan. Somit heißt es pokern. Will heißen: Wer an einen harten Brexit glaubt, bestellt jetzt, wer daran glaubt, dass Johnson und die EU sich einigen, legt sich Sitzfleisch zu. Im letzteren Fall ist mit Verzögerungen zu rechnen, da jetzt niemand Verträge über Sylvester hinaus schließt. An solchen Beispielen wird der Brexit für jeden sehr plastisch.
Wenn es nicht Fawcett sein muss, gibt es derzeit noch günstige Alternativen, Crisp z.B.
Wenn es nicht Fawcett sein muss, gibt es derzeit noch günstige Alternativen, Crisp z.B.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: online Shopvergleich
Ja das mit dem Maris Otter wird noch ein Problem oder teuer.
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Re: online Shopvergleich
Das lässt sich schwer pauschal beantworten. Die Keimruhe ist zum einen sortenabhängig, aber auch von den Bedingungen bei der Reife des Korns. Bei Gerste sind das einige Wochen, in schlechten Jahren aber auch ein paar Monate. Der Mälzer kann das mit durch die Keimfähigkeit testen.Frudel hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:15Ja das mit dem Maris Otter wird noch ein Problem oder teuer.
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Die Keimruhe ist ein Mechanismus der Natur, der eigentlich verhindern soll das Körner bereits am Halm auskeimen. Ohne Keimen kann man aber nicht mälzen. Gesteuert wird das durch sog. Dormine. In einigen Ländern kann man da auch nachhelfen
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Deswegen wird auch grundsätzlich erst nach Keimruhe gesät (sagt der ehemalige Studenten-Bauer).
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 30. Oktober 2017, 07:48
Re: online Shopvergleich
Das ist ja vielleicht ein geiles Tool.
Vielleicht wäre es eine gute Idee alle Shops über die Existenz von dem Tool zu informieren. Erstens damit sie ihre Sufu aufpimmpen und zweitens belebt das ganz erheblich den Wettbewerb.
Vielleicht wäre es eine gute Idee alle Shops über die Existenz von dem Tool zu informieren. Erstens damit sie ihre Sufu aufpimmpen und zweitens belebt das ganz erheblich den Wettbewerb.
Liebe Grüße

Wir sind was wir denken. Alles um uns herum entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt. (Buddha)

Wir sind was wir denken. Alles um uns herum entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt. (Buddha)
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: online Shopvergleich
Wenn Du den Thread verfolgt hast, geht genau das hervor. Der Shopvergleich wurde erst durch die Kooperation vieler Shops in seiner jetzigen Form möglich. Leider produziert das Tool derzeit viele Fehlinformationen (Maris Otter), da wohl weniger gepflegt als zu Startbeginn.Klaus53123 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Februar 2021, 20:16Vielleicht wäre es eine gute Idee alle Shops über die Existenz von dem Tool zu informieren. Erstens damit sie ihre Sufu aufpimmpen und zweitens belebt das ganz erheblich den Wettbewerb.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."