ich steh ja noch ganz am Anfang meiner Karriere als Brauerin und da ich persönlich Bier nicht mag, ich aber eine von Haus aus neugierige Person bin, die wissen will, wie Dinge funktionieren (und im weltbesten Ehemann einen begeisterten Förderer habe)
kommen jetzt am Wochenende Sud Nummer 3 und 4 in die Eimer und Sud Nummer 2 wird in Flaschen abgefüllt - ich brauch den Eimer

Somit stehen und eimern dann ein Pale Ale (Maggi fix vom besserbrauer

Und ich plane schon fleißig weiter, diese blöden Hopfenreste müssen ja irgendwie verarbeiten werden

Wie ist es bei euch so??? Eine wilde Mischung an Bieren oder strikt eine Linie?
Wenn Linie, warum? Um reproduzierbar zu werden? Um es perfekt hinzubekommen? Oder einfach bequem und keine Probleme mit komischen Resten, die irgendwie verarbeitet werden müssten? Oder weil es am besten schmeckt?
Ich glaube, ich werde mein Brauleben lang wild durcheinander brauen, das zieht sich irgendwie jetzt schon durch mein Selbermachen-Dasein.
Neugierige Grüße
Diana