im Laufe der Zeit hat sich auf meiner Kühlspirale eine Patina gebildet. Damit der Wärmeaustausch auch zunkünftig gelingt, ist eine Entfernung der Patina hilfreich. Bevor ich das aber an der Spirale durchführe (ist halt etwas unhandlich), dachte ich, ich teste das erstmal an meinem Rührpaddel, das während des Kühlvorgangs innerhalb der Kühlspirale hängt und für eine gleichmäßig Bewegung und Verbesserung des Wärmeaustauschs sorgt.
1. Versuch mit konzentrierter, heißer Zitronensäure: Keine Veränderung nach 30 Min.
2. Versuch mit einem Spülmaschinentab, den ich in kochendem Wasser aufgelöst habe. Paddel reingestellt und ca. 30 Min. gewartet. Ergebnis:
Ich glaube, auch ohne Markierung kann man den Unterschied deutlich erkennen.
Kein Schrubben oder Bürsten, einfach Tab möglichst heiß auflösen, zu reinigendes Teil reinstellen, ca. 30 Min. warten, fertig.
Um die Kühlspirale zu reinigen, werde ich mir allerdings noch einen leistungsfähigen Tauchsieder besorgen, um die benötigte Menge Wasser zu erhitzen und dann halt 2 oder 3 Tabs rein (viel hilft viel in diesem Fall
