Ich bin Philipp (30) aus Berlin, und habe gestern meinen ersten Brauversuch unternommen. Es ist einiges schief gegangen, und ich wollte die erfahreneren Hobbybrauer hier fragen, ob sie mir ein kurzes Feedback geben könnten und meine Fehler kommentieren könnten.
Ich habe mich an ein Rezept für ein Kölsch gehalten, anfängertauglich, das Heicardo Hell I
Als Einkochautomat hat ein simpler SilverCrest Automat von Lidl (29L) hergehalten, mit dem ich viel Ärger hatte!

Kurz zum Rezept:
Hauptguss 17 L
Nachguss 17 L
Pilsener Malz 4 kg
Wiener Malz 0,5 kg
Weizenmalz Hell 0,4 kg
Einmaischen 60°C
1. Rast 57 °C - 10 min
2. Rast 67 °C - 60 min
3. Rast 78 °C - 10 min
Würzekochzeit 90 min
1. Hopfengabe: Tradition, 37g - 50 min
2. Hopfengabe: Cascade, 10g - Whirlpool
Hefe: Danstar Nottingham
Wie gesagt ist einiges schief gelaufen!
Das Einmaischen und die Rasten haben wie nach Rezept funktioniert. Auch das Läutern ging mit dem Läuterfreund sehr gut.
Das erste Problem, wodurch ich auch vom Rezept abgewichen bin, war, dass ich nur 14L Nachguss (statt 17L) zuschütten konnte, da mein Einkochautomat dann voll war.
Das Schlimmste war dann, dass beim Hopfenkochen der FI-Schalter (Sicherung) ständig rausgeflogen ist. Die Würze hat niemals richtig gebrodelt, war eher so auf 98 °C.
Dann fiel der Automat ganz aus. Die letzten 30-40 Minuten hat die Würze nicht mehr gekocht, am Ende bei der 2. Gabe war nur noch eine Temperatur von 77 °C vorhanden. Ich hab die Gabe trotzdem in den Whirlpool gegeben und nach 20 Minuten abgeseit.
Ich habe auch zu keinem Zeitpunkt eine Stammwürze-Messung durchführen können, da ich noch keine Spindel habe. Ich dachte, wenn ich mich ans Rezept halte, wird die Stammwürze schon passen, allerdings bin ich durch den geringeren Nachguss skeptisch.
In meinem Gäreimer sind jetzt 20L Würze
Ich warte jetzt bis die Würze abgekühlt ist, um die Hefe zu geben.
Glaubt ihr, dass ich mir das sparen kann? Besteht die Chance, dass es ein trinkbares erstes Bier wird? Oder ist es nur noch für die Tonne?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Philipp