ich habe meinen 5. Sud nun hinter mich gebracht und so langsam spielt sich Routine ein ... wenn man überhaupt jetzt schon davon sprechen darf

Leider ist mir ein Fauxpas nach dem Herunterkühlen passiert. Ich habe nach dem Hopfenkochen mit dem Hop Spider (und anschließendem Kühlen) die Würze ungefiltert in den Gäreimer umgeschlaucht. WARUM AUCH IMMER

Ich arbeite mittlerweile mit dem Grainfather (die Sammelbestellung aus dem Forum sei Dank) und es wurde natürlich nur alles bis zum Pumpausgang umgeschlaucht (die unteren 2 Liter aus dem toten Raum nicht). Trotzdem wird die Würze nicht frei von Partikeln etc. gewesen sein.
Nun meine Frage:
Wie dramatisch ist es? Kann es zu fehlerhaften Gärungen kommen? Kann sich geschmacklich was verändern? Soll ich vorm Abfüllen einen Cold Crush anwenden?
ps: Hefe ist schon drin und es soll nach der Hauptgärung auch nochmal hopfengestopft werden.