Brexit und englische Shops
Re: Brexit und englische Shops
Wie gesagt, ich hatte da mal für die Schweiz recherchiert.
Die Verfahrensweise zum Warenwert unter Anrechnung der Versandkosten entspricht der Zollverordnung.
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/P ... _node.html
Hinweis: Wenig bekannt, für Geschenksendungen(Privat an Privat) gibt es, nach entsprechender Erklärung, eine Warenwertsfreigrenze von 45 Euro.
MfG Harald
Die Verfahrensweise zum Warenwert unter Anrechnung der Versandkosten entspricht der Zollverordnung.
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/P ... _node.html
Hinweis: Wenig bekannt, für Geschenksendungen(Privat an Privat) gibt es, nach entsprechender Erklärung, eine Warenwertsfreigrenze von 45 Euro.
MfG Harald
-
- Posting Freak
- Beiträge: 746
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Brexit und englische Shops
Bei dem ganzen hickhack wäre es glaube ich fast einfacher den einen oder anderen einheimischen Shop dazu zu bewegen, die entsprechenden Malze anzubieten.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Brexit und englische Shops
Darum geht es hier nicht. Es gibt viele Shops in DE, die die gleichen Produkte anbieten. Ewiges Problem ist dabei, dass Du keinen Shop findest, der typisch englische Zutaten und Equipment auf einmal auf Lager hat und die Preisunterschiede mit 100% Aufschlag und mehr happig sind.hkpdererste hat geschrieben: ↑Montag 22. Februar 2021, 18:53Bei dem ganzen hickhack wäre es glaube ich fast einfacher den einen oder anderen einheimischen Shop dazu zu bewegen, die entsprechenden Malze anzubieten.
Edit: Die England-Gemeinde ist wohl auch zu klein, als dass sich für einen DE-Shop die ganze Produktpalette lohnte.
Es gibt schon berechtigte Gründe, warum die England-Fans unter uns Brauern gerade ab…tzen.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Brexit und englische Shops
Man(n) lernt doch nie aus.
Auch , wenn kostenlos versendet wird und das nachweislich ist - Versandkosten frei Feige zu verteilen ist auch nicht
in Ordung , zumal bei vielen die kostenlosen Versand anbieten die Kosten dafür schon im Angebot enhalten sind.
Nichts gibt es für Umme .......
Es gibt schon Versender in Deutschland die einen großen Teil der englischen Malze abdeckt.
Von nur einem Anbieter wird schwierig
Braumarkt hat eine gute Auswahl , aber doppelt so teuer.
Auch , wenn kostenlos versendet wird und das nachweislich ist - Versandkosten frei Feige zu verteilen ist auch nicht
in Ordung , zumal bei vielen die kostenlosen Versand anbieten die Kosten dafür schon im Angebot enhalten sind.
Nichts gibt es für Umme .......
Es gibt schon Versender in Deutschland die einen großen Teil der englischen Malze abdeckt.
Von nur einem Anbieter wird schwierig
Braumarkt hat eine gute Auswahl , aber doppelt so teuer.
Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 746
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Brexit und englische Shops
Nein, stimmt nicht generell. Habe erst heute dort bestellt.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
-
- Posting Freak
- Beiträge: 746
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Brexit und englische Shops
Ja is gestaffelt ... Bis 30 Dollari bist bei m 10er Versand, was ich schon n bisschen happig finde.
Zuletzt geändert von hkpdererste am Montag 22. Februar 2021, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Brexit und englische Shops
Auf Deutsch? ich bestelle immer 2 Säcke und ein bisschen Kleinkram, da sind die Versandkosten um die 5-7 Euro.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
-
- Posting Freak
- Beiträge: 746
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Brexit und englische Shops
Ja dann gehts schon wieder. Aber bestell mal ne Hefe und 100g Hopfen dazu, dann bist bei 9,95€.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 20. Dezember 2020, 21:14
Re: Brexit und englische Shops
Wir haben letztes Jahr einen Unitank bei Maltmiller bestellt. Dieser wurde auch letztes Jahr bereits versendet, hing dann wegen der Mutationen fest und kam erst im Februar bei uns an. Wir mussten keine zusätzlichen Gebühren durch den Zoll zahlen doch definitiver Prüfung. Ob das daran liegt, dass der Artikel bereits letztes Jahr gekauft und versendet wurde (Übergangsphase galt noch) kann ich natürlich nicht sagen. Preislich lag der Artikel natürlich deutlich über den 22 Euro.
Dieses Jahr wollten wir uns vergrößern und haben um die 6, bis 7000 Euro Investition in Brewtech Artikel bei Malt Miller geplant. Ob das jetzt noch so kommen wird steht natürlich in den Sternen. Der Brexit ist auf jeden Fall ein Loose, Loose, Loose Konzept.
Dieses Jahr wollten wir uns vergrößern und haben um die 6, bis 7000 Euro Investition in Brewtech Artikel bei Malt Miller geplant. Ob das jetzt noch so kommen wird steht natürlich in den Sternen. Der Brexit ist auf jeden Fall ein Loose, Loose, Loose Konzept.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 1957
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Brexit und englische Shops
Brewtech ist Amiware. Da ist definitiv voller Zollsatz nach dem WTO-Abkommen drauf. Amiware ist vom Brexit-Abkommen ausgeschlossen.
Inzwischen gibt es gute Bezugsquellen für ssBrewtech in deutschen Shops, der Preisvorteil in UK ist mit dem Brexit ohnehin passé. Vorteil von MaltMiller ist nach wie vor das umfassende Angebot.
Inzwischen gibt es gute Bezugsquellen für ssBrewtech in deutschen Shops, der Preisvorteil in UK ist mit dem Brexit ohnehin passé. Vorteil von MaltMiller ist nach wie vor das umfassende Angebot.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."