Einfach nur mal meinen Gedankengang nachvollziehen und auf Richtigkeit prüfen
Ich habe einen Maibock in der Gärung und der soll in den nächsten Tagen in die Flasche. Es sind so ca. 22l die mit einer Karbonisierung von 5,1g/l (7g Zucker pro Liter) abgefüllt werden sollen. Da ich die Flaschen kurz vor dem Füllen erst wasche, sind diese noch nicht ganz trocken und so klebt der Zucker überall und nur ein Teil ist nachher in der Flasche (ja, bin etwas grobmotorisch). Da ich noch ein paar alte Spritzen vom Modellbau gefunden habe (verpackt und unbenutzt), habe ich mir gedacht, ich löse den Zucker in heißem Wasser auf und gebe dann den Zucker flüssig hinzu.
7g Zucker/l --> also muss in jede 0,5l Flasche 4,5g Zucker.
Wenn ich nun eine 2ml-Spritze mit einer Zuckerlösung von 4,5g füllen möchte, dann ist das doch normaler 3-Satz.
--> 2,0ml Zuckerlösung = 4,5g Zucker
--> 1,0ml Zuckerlösung = 4,5g Zucker / 2,0ml Zuckerlösung
--> Ich habe ca 22l Jungbier, also 44 0,5l-Flaschen --> 44 Flaschen / 2ml = 88ml + falls mal was daneben geht 100ml
--> 100ml Zuckerlösung = 4,5g * 100ml / 2ml = 225g

