Was braut Ihr am WE?
- Brandergartenbier
- Posting Senior
- Beiträge: 366
- Registriert: Dienstag 25. August 2020, 09:50
Re: Was braut Ihr am WE?
Pils fürs Volk,
bin 2°P übers Ziel geschossen und schaue gerade bei Ner selbst gemachten Pizza beim Kühlen zu. Hab schon 16,8°C erreicht.
https://s12.directupload.net/images/210206/3mgum3kb.jpg
bin 2°P übers Ziel geschossen und schaue gerade bei Ner selbst gemachten Pizza beim Kühlen zu. Hab schon 16,8°C erreicht.
https://s12.directupload.net/images/210206/3mgum3kb.jpg
Gruß Florian
--------------------------------------------------------------------------------------------
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 140
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2018, 11:55
Re: Was braut Ihr am WE?
Habe am WE 20 l Met angesetzt. Das war inklusive Vorbereiten und Aufräumen in gut einer Stunde erledigt. Jetzt gärt es gewaltig, aber diese Zufriedenheit, wie nach dem Bierbrauen ist nicht da... hoffentlich schmeckt das Zeug dann wenigstens
My insbeeration passes through every bottleneck
Re: Was braut Ihr am WE?
Gerade angestellt ein Roggen-Dinkelbier mit Schwarzbrot, selbstvermälztem Roggen und Wyeast 3638. Der vorläufige Name lautet „Früchtebrot“. Mal sehen, ob es so wird, wie erwartet.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Senior
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was braut Ihr am WE?
Wir brauen morgen unser Fruitcake Old Ale für die 12 Beers of Christmas. Mal gucken, ob alles klappt. Endlich mal wieder brauen. Trotz Lockdown kommt man irgendwie zu nicht viel.
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- InFlames77
- Posting Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 09:44
- Wohnort: Stettfeld / Baden
Re: Was braut Ihr am WE?
Morgen versuche ich mich an einem Münchner Dunkel. Mein erstes UG. 

Gruß
Patrick

Patrick
Re: Was braut Ihr am WE?
Und welches Rezept? Grüße, JörgInFlames77 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 07:30Morgen versuche ich mich an einem Münchner Dunkel. Mein erstes UG.![]()

Re: Was braut Ihr am WE?
Heute mal ein Fränkisches Braunbier aus MMum
Bin gerade bei 72 C
Gruß
Manfred
Bin gerade bei 72 C
Gruß
Manfred
Liebe ist vergänglich, der Durst bleibt lebenslänglich. 

- Micha Ale
- Posting Senior
- Beiträge: 448
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 13:40
- Wohnort: Rimbach
Re: Was braut Ihr am WE?
Münchner Dunkel hab ich vor nem Monat auch zum ersten mal gemacht.Morgen versuche ich mich an einem Münchner Dunkel. Mein erstes UG.
Ich hatte echt respekt vor dem Stil,
aber die erste Testflasche gestern war schon der Hammer, saulecker geworden,
würde sogar sagen, besser als fast alle die ich kenne.
(Und so ist das bei mir wahrlich nicht immer...

Heute jedenfalls mein erstes NEIPA, singlehop mit Vic Secret.
Euch allen nen schönen (Brau)tag
- InFlames77
- Posting Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 09:44
- Wohnort: Stettfeld / Baden
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich versuch mich am A Fritzla Rezept. Allerdings mit der W34/70 und nicht wie angeben mit der W34/78.Mellatzer hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 08:25Und welches Rezept? Grüße, JörgInFlames77 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 07:30Morgen versuche ich mich an einem Münchner Dunkel. Mein erstes UG.![]()
![]()
Edit: Allerdings auch ohne das IREKS Malz sondern mit Standard MüMa Typ2
Gruß
Patrick

Patrick
Re: Was braut Ihr am WE?
Danke Dir, alles Gute!InFlames77 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 09:15Ich versuch mich am A Fritzla Rezept. Allerdings mit der W34/70 und nicht wie angeben mit der W34/78.Mellatzer hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 08:25Und welches Rezept? Grüße, JörgInFlames77 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 07:30Morgen versuche ich mich an einem Münchner Dunkel. Mein erstes UG.![]()
![]()
Edit: Allerdings auch ohne das IREKS Malz sondern mit Standard MüMa Typ2
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir ist mein Standardbier gerade am Hopfenkochen. Mit einem Rest Hallertauer und Mandarina Bavaria.
Bin gespannt.
Bin gespannt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir ist mein Standardbier gerade am Hopfenkochen. Mit einem Rest Hallertauer und Mandarina Bavaria.
Bin gespannt.
Bin gespannt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Maibock OG (tauroplu, Rezept von MaischeMalzundMehr) ist heute dran, setzt gerade zum Kochen an.
Nachher zum ersten mal mit Würzekühler (Tauchwendel), mal schauen wie schnell das dann geht, hab nur ne Dichtigkeitsprüfung gemacht, keinen vollen Kühl-Testlauf.
Nachher zum ersten mal mit Würzekühler (Tauchwendel), mal schauen wie schnell das dann geht, hab nur ne Dichtigkeitsprüfung gemacht, keinen vollen Kühl-Testlauf.
Anfänger, Einkocher, Plastikeimer mit Läuterhexe, wie das eben so losgeht :)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 781
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe heute ein Pils mit Diamant Hopfen gebraut.
Ich konnte die Würze bis 9°C aktiv mit dem Eintauchkühler herunterkühlen und direkt mit dem Bodensatz des Bieres davor anstellen.
Gruß Jens
Ich konnte die Würze bis 9°C aktiv mit dem Eintauchkühler herunterkühlen und direkt mit dem Bodensatz des Bieres davor anstellen.
Gruß Jens
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir war es das Fränkische Braunbier nach MMum.
OK, der Hopfen etwas anders und auch die Hefe.
Smaragd und Perle, Hefe war die Mangrove Jack´s M76 in dritter Führung.
schaun mer mal.
gruß
manfred
OK, der Hopfen etwas anders und auch die Hefe.

Smaragd und Perle, Hefe war die Mangrove Jack´s M76 in dritter Führung.
schaun mer mal.
gruß
manfred
Liebe ist vergänglich, der Durst bleibt lebenslänglich. 

Re: Was braut Ihr am WE?
Morgen wird ein Wiener Lager mit Tettnanger Hopfen und der w34/70 aus zweiter Führung gebraut.
LG Franz
LG Franz
Grüße aus dem nördlichen Weinviertel! 

- integrator
- Posting Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Was braut Ihr am WE?
So ... das Bier-Winterlager ist leer, das heisst der Grainfather und die gesamte Anlage hat einen Frühjahrsputz bekommen. Gestern wurde dann ein Fake-Gose gebraut.
Ich
du ... läuft.

Re: Was braut Ihr am WE?
Eben wurden 28L Mosaic Pale Lager angestellt.
Dieses Mal habe ich Idaho 7 statt Centennial zur Ergänzung genommen.
Schönen Sonntag allerseits
Dieses Mal habe ich Idaho 7 statt Centennial zur Ergänzung genommen.
Schönen Sonntag allerseits

-
- Posting Freak
- Beiträge: 909
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Am Samstag 4 Biere>
1. Ami Barleywine
IBU 230 IBU
SG 1.100
Pale Ale/Munich/Carapils/Caramunich II/Special B/Zucker
Magnum/Nugget/Summit/Ella/First Gold/Northern Brewer/Calypso
Mit voss kveik
2. Sauerbier
IBU 0
SG 1.040 (?)
Second Runnings von dem Barleywine mit SourPitch und US-05
3. & 4.
Splitsud - Bevertown Gamma Ray Klon - 55 IBU und 1.050 SG
a) Original
MO/Caramalt/Caragold
Columbus/Amarillo/Mosaic/Chinook (Ich habe kein Bravo)
US-05
Dry Hop Citra/Amarillo/Calypso
b) Original + etwas Carafa III Special und Cararye um ein Black pale ale daraus zu machen
- Dry hop mit Sothern Cross/El Dorado/First Gold
Denny's favourite 1450

1. Ami Barleywine
IBU 230 IBU
SG 1.100
Pale Ale/Munich/Carapils/Caramunich II/Special B/Zucker
Magnum/Nugget/Summit/Ella/First Gold/Northern Brewer/Calypso
Mit voss kveik
2. Sauerbier
IBU 0
SG 1.040 (?)
Second Runnings von dem Barleywine mit SourPitch und US-05
3. & 4.
Splitsud - Bevertown Gamma Ray Klon - 55 IBU und 1.050 SG
a) Original
MO/Caramalt/Caragold
Columbus/Amarillo/Mosaic/Chinook (Ich habe kein Bravo)
US-05
Dry Hop Citra/Amarillo/Calypso
b) Original + etwas Carafa III Special und Cararye um ein Black pale ale daraus zu machen
- Dry hop mit Sothern Cross/El Dorado/First Gold
Denny's favourite 1450

Re: Was braut Ihr am WE?
Hoffentlich ist das nicht wirklich ein IBU 230 Bier. Vielleicht kannst du es als hopfen Extrakt verwenden.
Gruß Robert
Gruß Robert
-
- Posting Freak
- Beiträge: 909
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?

Ja es wird (theoretisch) 230 IBUs, was wirklich rauskommt weiss ich nicht geanau.
Ich braue sowas jeden 18 monate oder so um mein resthopfen zu verbrauchen aber ich gebe auch etwas gunstige nicht so alte Hopfen dazu. (2019 Summit z.B.)
Ca. 350g Hopfen und 10 bis 11%.
Er wird erst echt trinkbar nach 3 Monate aber nach ein Jahr wird es echt rund.
Muss man trotzdem in kleine Schlucken trinken oder sonst wird dein Geschmacksnerven überfordert.

-
- Posting Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 11. November 2017, 12:42
- Wohnort: Zirndorf
Re: Was braut Ihr am WE?
Hast du schon eine Verkostung durchgeführt?renzbräu hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 14:34Beim Rezept habe ich mich grob an "No. 11" von Peter (gulp) orientiert.Vestenrunner hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 17:03Servus aus Zirndorf.
Habe damit auch schon gebraut. Hast du 100% RedX? Würdest Du nach erfolgreicher Verkostung das Rezept teilen?
Gruß
Peter
50% Wiener, 50% RedX und mit Tettnanger Dolden 4,7% Alpha auf 28 IBU gezielt, allerdings in 2 Gaben (60min 60%, 30min 40%) - da der Kühler noch nicht fertig ist.
Wie es schmeckt: Keine Ahnung, aber ne warme Schnellvergärungsprobe bekommt echt interessante Aromen
Also: Wenn es schmeckt war es Peters Rezept, wenn nicht meinereiner![]()
Gruß
Peter
Es gibt nix Bessers wäi wos Gouds!
Re: Was braut Ihr am WE?
Ja, hab ich.
Farbe ist schön rötlich. Geschmack ist auch gut, kaum Hopfenaroma - hatte die letzten Gaben weggelassen, da die Kühlspirale noch zu bauen ist, dafür ausgewogene Bittere. Nur die Karbonisierung ist unterschiedlich - liegt vielleicht auch am händischen Kronverkorker und der Frage: Wieviel Kraft ist dicht und wieviel ist kaputt
Vorher hatte ich Bügelflaschen, aber das ab und draufpopeln und trocknen war mir zu blöd 
Farbe ist schön rötlich. Geschmack ist auch gut, kaum Hopfenaroma - hatte die letzten Gaben weggelassen, da die Kühlspirale noch zu bauen ist, dafür ausgewogene Bittere. Nur die Karbonisierung ist unterschiedlich - liegt vielleicht auch am händischen Kronverkorker und der Frage: Wieviel Kraft ist dicht und wieviel ist kaputt


Gott gebe Glück und Segen drein!
Johannes
Bottichmaischer und Spaß dabei!
Johannes
Bottichmaischer und Spaß dabei!
- chaos-black
- HBCon Supporter
- Beiträge: 3153
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir wurde heute der erste Sud des Jahres gebraut - ein Cream Ale!
...und jetzt beobachte ich die Daten des Tilt und drücke die Daumen für eine kurze Lag-Phase: https://share.brewfather.app/mw72mmt5Gaph0g
Beste Grüße,
Alex
...und jetzt beobachte ich die Daten des Tilt und drücke die Daumen für eine kurze Lag-Phase: https://share.brewfather.app/mw72mmt5Gaph0g
Beste Grüße,
Alex
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Re: Was braut Ihr am WE?
Prost, halte die Daumen gedrückt. Auch wenn man alle Register zieht (Starter, Belüftet und Co.) ist es immer wieder ein besonderer Moment wenn die Hefe endlich los legt
!

- chaos-black
- HBCon Supporter
- Beiträge: 3153
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Was braut Ihr am WE?
Dankeschön :) Heute Nacht gegen 3 Uhr hat sie ihren ersten Gravity Point abgebaut :)
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
- DerDerDasBierBraut
- HBCon Supporter
- Beiträge: 7704
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich drück auch die Daumen.
Bei meinem Cream Ale hat selbst die US-05 geschwefelt wie Hölle, weil die Schüttung mit Reis und Mais sehr wenig FAN liefert. Ich sehe, dass du tiefer eingemaischt und wenigstens einmal durch die Protease-Rast Temperatur durchgeheizt hast. Hoffentlich reicht das aus, um deine WLP040 vom Schwefeln abzuhalten.
Gib bitte Bescheid. Wäre lehrreich für mich, für meinen nächsten Versuch.

Bei meinem Cream Ale hat selbst die US-05 geschwefelt wie Hölle, weil die Schüttung mit Reis und Mais sehr wenig FAN liefert. Ich sehe, dass du tiefer eingemaischt und wenigstens einmal durch die Protease-Rast Temperatur durchgeheizt hast. Hoffentlich reicht das aus, um deine WLP040 vom Schwefeln abzuhalten.
Gib bitte Bescheid. Wäre lehrreich für mich, für meinen nächsten Versuch.

"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe gestern mein Bier für den Frühling gebraut. Untergärig mit der White Labs WLP820 und ner ordentlichen Whirlpoolgabe Hallertauer Comet. Vielleicht stopfe ich auch noch etwas.
- chaos-black
- HBCon Supporter
- Beiträge: 3153
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich werde berichten. Aktuell duftet es aus dem Gärspund aber auch nur sehr angenehm nach gesunder Hefe bei Gärbeginn - erfahrungsgemäß kommt der Schwefel aber ja auch erst Richtung Gärende. Um Nährstoffmangel auszugleichen habe ich aber nicht nur auf Protease-Temperatur eingemaischt, sondern auch noch 2g Hefenahrung mitgegeben. Damit sollte hoffentlich nicht viel geschwefelt werden, aber es wird eben auch schwer zu sagen, woran es dann gelegen hat.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 09:46Ich drück auch die Daumen.![]()
Bei meinem Cream Ale hat selbst die US-05 geschwefelt wie Hölle, weil die Schüttung mit Reis und Mais sehr wenig FAN liefert. Ich sehe, dass du tiefer eingemaischt und wenigstens einmal durch die Protease-Rast Temperatur durchgeheizt hast. Hoffentlich reicht das aus, um deine WLP040 vom Schwefeln abzuhalten.
Gib bitte Bescheid. Wäre lehrreich für mich, für meinen nächsten Versuch.![]()
Beste Grüße,
Alex
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 2335
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Was braut Ihr am WE?
Hab gerade einen brauquicky mit der Philly abgeschlossen. Raw ale auf Basis einer Berliner Weissen mit 3 g/l Solero im whirlpool. 2,5 Std alles zusammen
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
-
- Posting Junior
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 6. November 2019, 02:58
Re: Was braut Ihr am WE?
Letzte Woche Freitag erfahren, dass ich bis gestern 1 Kiste Bier benötige, möglichst ein Dubbel aber nicht so stark
Also am Freitag Abend, während des Online-Stammtisch, 1,7Gramm Kveik Hornindal mit einer kleinen Flasche alkoholfreiem bei 30° angestellt und bis zum nächsten Abend auf 1ltr hochgezogen.
Sonntag dann die Würze (MMuM DC Dubbel auf 13°P geändert) hergestellt, Gärung bis Dienstag Abend bei 30° dann Cold crash bei 2°, Mittwoch Abend Klärung mit Tannin (0.3 Gramm/10 ltr, hatte ich noch rumliegen, Kieselsol leider nicht mehr), Donnerstag Abend Klärung mit Gelantine (1.2 Gramm/10 ltr), Freitag Abend abgefüllt ins Keg und bis gestern Zwangskarbonisiert.
Kveik, Klärung, Keg, Zwangskarbonisierung alles das 1. Mal, herausgekommen ist ein wirklich leckeres, fruchtig leichtes Bier. Die 8.5 ltr haben den gestrigen Abend nicht überlebt...

Sonntag dann die Würze (MMuM DC Dubbel auf 13°P geändert) hergestellt, Gärung bis Dienstag Abend bei 30° dann Cold crash bei 2°, Mittwoch Abend Klärung mit Tannin (0.3 Gramm/10 ltr, hatte ich noch rumliegen, Kieselsol leider nicht mehr), Donnerstag Abend Klärung mit Gelantine (1.2 Gramm/10 ltr), Freitag Abend abgefüllt ins Keg und bis gestern Zwangskarbonisiert.
Kveik, Klärung, Keg, Zwangskarbonisierung alles das 1. Mal, herausgekommen ist ein wirklich leckeres, fruchtig leichtes Bier. Die 8.5 ltr haben den gestrigen Abend nicht überlebt...
Re: Was braut Ihr am WE?
Das klingt interessant... Ich überlege schon länger, ob es nicht möglich sein müsste, sogar in 24 Stunden ein gutes Bier zu bekommen (bspw. ein einfaches Pale Ale).Sauerbrauer hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 16:59Letzte Woche Freitag erfahren, dass ich bis gestern 1 Kiste Bier benötige, möglichst ein Dubbel aber nicht so starkAlso am Freitag Abend, während des Online-Stammtisch, 1,7Gramm Kveik Hornindal mit einer kleinen Flasche alkoholfreiem bei 30° angestellt und bis zum nächsten Abend auf 1ltr hochgezogen.
Sonntag dann die Würze (MMuM DC Dubbel auf 13°P geändert) hergestellt, Gärung bis Dienstag Abend bei 30° dann Cold crash bei 2°, Mittwoch Abend Klärung mit Tannin (0.3 Gramm/10 ltr, hatte ich noch rumliegen, Kieselsol leider nicht mehr), Donnerstag Abend Klärung mit Gelantine (1.2 Gramm/10 ltr), Freitag Abend abgefüllt ins Keg und bis gestern Zwangskarbonisiert.
Kveik, Klärung, Keg, Zwangskarbonisierung alles das 1. Mal, herausgekommen ist ein wirklich leckeres, fruchtig leichtes Bier. Die 8.5 ltr haben den gestrigen Abend nicht überlebt...![]()
Prinzip: 30 Minuten Maischen, 30 Minuten Kochen, müsste mit allen Optimierungen in 2 Stunden Würze geben. Dann bei 40°C mit reichlich Voss Kveik anstellen, 18 Stunden gären, auf 6°C kühlen, ins Keg mit Überdruckventil, zwangskarbonisieren, zapfen, trinken! Dürfte trotz fehlender Reifung schon gut sein.
- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 1703
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: Was braut Ihr am WE?
Mein Wit (10 L biab) vom (edit Daten vertauscht) 13.02.2021 ist auch schon Samstag (27.02.2021) fast komplett vernichtet worden. Gärung war nach (edit) wenigen Tagen durch, NG offensichtlich auch schon, eine Nacht bei 0 °C musste als "Lagerung" reichen..
Gründe:
1. Eigentlich aus der Not heraus: hatte zuviel Ablenkung beim Abfüllen und tatsächlich vergessen beim Eingießen von ca 500 ml Zucker-Jungbier-Mischung ins Gärfass einmal sachte umzurühren (ich weiß, besser ist Umschlauchen, mache ich auch normal so aber Zeit-Mangel...), Angst vor Flaschenbomben hat dazu geführt, dass wir als Sicherheits-Beauftragte der eigenen Zweimann-Brauerei
kurzerhand einfach bis auf die ersten über den Hahn unten abgefüllten Flaschen die Biere ausgetrunken haben
2. Man soll ein Wit ja möglichst frisch trinken heißt es
Fazit: mehr Konzentrieren beim Abfüllen/Zucker zugeben. Bier war super, Carbo war gut, nur bei zwei Flaschen war nach 10 sek der Hals am Schäumen (ging trotzdem nichts daneben beim Eingießen), zT leicht restsüß, aber nicht störend, Orange kam schön heraus und feinwürzige Note vom Koriander auch, die WY 3944 ist eine tolle Hefe, und um aufs Thema zu kommen: ja ein trinkfähiges Bier (Wit) ist innerhalb von (edit) 14 Tagen herzustellen (wobei ich doch weiterhin die Komplexität eines optimal gereiften Lagers nochmal spannender finde..)
Gründe:
1. Eigentlich aus der Not heraus: hatte zuviel Ablenkung beim Abfüllen und tatsächlich vergessen beim Eingießen von ca 500 ml Zucker-Jungbier-Mischung ins Gärfass einmal sachte umzurühren (ich weiß, besser ist Umschlauchen, mache ich auch normal so aber Zeit-Mangel...), Angst vor Flaschenbomben hat dazu geführt, dass wir als Sicherheits-Beauftragte der eigenen Zweimann-Brauerei

2. Man soll ein Wit ja möglichst frisch trinken heißt es

Fazit: mehr Konzentrieren beim Abfüllen/Zucker zugeben. Bier war super, Carbo war gut, nur bei zwei Flaschen war nach 10 sek der Hals am Schäumen (ging trotzdem nichts daneben beim Eingießen), zT leicht restsüß, aber nicht störend, Orange kam schön heraus und feinwürzige Note vom Koriander auch, die WY 3944 ist eine tolle Hefe, und um aufs Thema zu kommen: ja ein trinkfähiges Bier (Wit) ist innerhalb von (edit) 14 Tagen herzustellen (wobei ich doch weiterhin die Komplexität eines optimal gereiften Lagers nochmal spannender finde..)
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn

-
- Posting Freak
- Beiträge: 909
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Alles ist gut gelaufen, ausser ein paar Feinheiten.Shenanigans hat geschrieben: ↑Montag 22. Februar 2021, 17:38Am Samstag 4 Biere>
1. Ami Barleywine
IBU 230 IBU
SG 1.100
Pale Ale/Munich/Carapils/Caramunich II/Special B/Zucker
Magnum/Nugget/Summit/Ella/First Gold/Northern Brewer/Calypso
Mit voss kveik
2. Sauerbier
IBU 0
SG 1.040 (?)
Second Runnings von dem Barleywine mit SourPitch und US-05
3. & 4.
Splitsud - Bevertown Gamma Ray Klon - 55 IBU und 1.050 SG
a) Original
MO/Caramalt/Caragold
Columbus/Amarillo/Mosaic/Chinook (Ich habe kein Bravo)
US-05
Dry Hop Citra/Amarillo/Calypso
b) Original + etwas Carafa III Special und Cararye um ein Black pale ale daraus zu machen
- Dry hop mit Sothern Cross/El Dorado/First Gold
Denny's favourite 1450
![]()
Der Barlywein war am ende 1.093 SG und nicht 1.100 aber das Sauerbier ist 1.050 geworden.
Ich habe auch M42 anstatt 1450 für das Black Ray Pale Ale genommen.
Alle vier biere Blubbern wie bekloppt im moment besonders der Barleywein mit der voss Kveikhefe.

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 105
- Registriert: Samstag 12. September 2020, 19:43
- Wohnort: Aachen
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich hab da noch ein Pils auf der W34/70 liegen, das wohl diese Woche abgefüllt werden kann, also wird am Wochenende direkt nochmal was Untergäriges gebraut. Da ja jetzt März ist, wird es ein Märzen
Die Malze stehen fest: PiMa, Müma und ein wenig Karamellmalz, aber an den Verhältnissen muss ich noch basteln. Gehopft wird mit Hallertauer Blanc. Mal sehen, ob das bis zur Oktoberfestzeit durchhält 


Re: Was braut Ihr am WE?
Wenn nicht alle Stricke reissen, mein Lieferant mich und sonstige Sachen nicht im Stich lassen, dann wird endlich das 7-Korn-Landbier gebraut.
"Hey you, beer me. Beer me for always, that's the way it should be.
Hey you, beer me. Beer us together, naturally."
Hey you, beer me. Beer us together, naturally."
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 10:40
Re: Was braut Ihr am WE?
MEGA. Letzten Sonntag habe ich ein historisch angehauchtes Lichtenhainer gebraut. BIAB, kein Kochen! War auch in 2,5 Stunden mit allem Fertig. Schroten, Maischen und putzen. Könnte ich mich dran gewöhnenDerDallmann hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 13:20Hab gerade einen brauquicky mit der Philly abgeschlossen. Raw ale auf Basis einer Berliner Weissen mit 3 g/l Solero im whirlpool. 2,5 Std alles zusammen

In dem Bock steckt jede Menge Craft
Mit einem leichten Hang zu Bockbieren!
Mit einem leichten Hang zu Bockbieren!
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 2335
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Was braut Ihr am WE?
Auf jeden Fall. Habe mit der gleichen Schüttung letztes Jahr schon eine Weisse gebraut, das war n Traum.
Aufwand, Ergebnis, hat alles gepasst.
Aufwand, Ergebnis, hat alles gepasst.
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Re: Was braut Ihr am WE?
Samstag wird ein Maibock gebraut mit Perle und Callista. Dafür gibt´s am Donnerstag frische Brauereihefe.
Liebe Grüße,
Jan
Leave the morning to the morning
Yeah, pain can be killed
With aspirin tablets and vitamin pills
But memories of hope and of glorious defeat
Are a little bit harder to beat
Jan
Leave the morning to the morning
Yeah, pain can be killed
With aspirin tablets and vitamin pills
But memories of hope and of glorious defeat
Are a little bit harder to beat