Gewerblich brauen in Gaststätte
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
Ich würde ja in Deinem Bereich auf Bügelflaschen gehen - ist ein großer Trend gerade und wird beim Konsumenten als "ehrlicher" wahrgenommen.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 274
- Registriert: Freitag 30. September 2016, 10:14
- Wohnort: Schwerin
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
Na, toll!Blancblue hat geschrieben:Ich würde ja in Deinem Bereich auf Bügelflaschen gehen - ist ein großer Trend gerade und wird beim Konsumenten als "ehrlicher" wahrgenommen.
Also doch nur eine Variante.
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
dann eben bunte Bapp-Punkte drauf kleben, um Sorten zu unterscheiden
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
Na wenn´s daran scheitert, solltest Du es lieber gleich lassen...Heiko76 hat geschrieben:Na, toll!Blancblue hat geschrieben:Ich würde ja in Deinem Bereich auf Bügelflaschen gehen - ist ein großer Trend gerade und wird beim Konsumenten als "ehrlicher" wahrgenommen.
Also doch nur eine Variante.

Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
Heiko76 hat geschrieben:Na, toll!Blancblue hat geschrieben:Ich würde ja in Deinem Bereich auf Bügelflaschen gehen - ist ein großer Trend gerade und wird beim Konsumenten als "ehrlicher" wahrgenommen.
Also doch nur eine Variante.
Gibt doch auch Dichtungsgummis in verschiedenen Farben...
Gruss
Uli
Uli
Re: Gewerblich brauen in Gaststätte
Richtig, z.B. bei HuM gerade die Farben rot, grün, blau, gelb und schwarz "gezählt".uli74 hat geschrieben: Gibt doch auch Dichtungsgummis in verschiedenen Farben...
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!