gestern kam es beim Maischen von 10 Litern Weizenbier fast zu einer Katastrophe. Beim Aufheizen auf 63 Grad im Einkocher (Profi Cook) ist ein Teil des Malzes angebrannt. War wohl selbst schuld, hatte zu wenig gerührt. Ich hatte es zum Glück schnell gemerkt und alles in meinen 2. Topf umgeschüttet. Meine Herzallerliebste rettete meinen Tag und machte den Topf wieder sauber.
Es sieht fast so aus, das wären die Heizstäbe teilweise zu nahe am Boden. Das wäre vielleicht konstruktionsbedingt, oder hat jemand eine Idee?
Meine Frage wäre, ob ein Rührwerk hier helfen könnte? Ich bin etwas skeptisch. Die Rührer schleifen ja nicht am Boden, so dass dort doch etwas anbrennen könnte. Oder sorgt das Rühren dafür, dass auch am Boden alles in Bewegung bleibt?
Ich hoffe mal, dass das Bier schmackhaft wird, ich mag eh dunkle Biere mit Röstgeschmack
