Alt-Phex hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Oktober 2020, 00:15
Wie waren denn die Schüttungsanteile der Caramalze? Welche Stammwürze hast du erreicht und war die Maische Jodnormal?
Es gibt schon einen Grund warum die Mälzereien für Caramalze max. Schüttungsanteile vorgeben.
- Für Caramünch II sind das 5-10%. Das ist nämlich schon heftig und mir persönlich sind 10% in einem Altbier schon zu mastig.
- Für Carapils sind es ebenfalls nur 5-10%. Lediglich bei alkoholfreien oder Leichtbieren kann man bis auf 40% hochgehen.
Dann hast du noch mit einer untergärigen Hefe bei 20°C angestellt und vergoren. Wobei die Fehlaromen aus der zu warmen Gärung sicherlich im mastigen Caramalzgeschmack untergehen werden. Das hat auch alles nichts mit "Geschmackssache" zu tun, das ist einfach nur "Unwissenheit". Ist wirklich nicht böse gemeint, aber dir fehlt es an Grundwissen. Daher empfehle ich dir dich mal tiefer mit der Materie zu befassen und erstmal erprobte Rezepte nach zu brauen, bevor du dir eigene ausdenkst.
Aber halt uns mal auf dem laufenden zu deinem unfreiwilligen Experiment. Ich kann mich nur an einen erinnern der sowas auch mal gemacht hat, gab auch Gärprobleme (wenn wunderts bei 100% Cara). Von dem haben wir aber nie wieder was gehört. Das Bier wird wohl so scheusslich gewesen sein das er das Hobby an den Nagel gehangen hat.
Hallo, also die Gefahr besteht bei mir nicht,ich bin irgendwie total fasziniert vom Thema, verbuche das mal als Fehler aus dem man lernen kann. Und dass ich viel lernen muss weiss ich jetzt auch,aber es fehlt nicht am willen

. Natürlich halte ich euch hier auf dem laufenden, will es am Freitag Abend mal in 8x 0,33 abfüllen, den rest werde ich entsorgen denke ich.
Zum Thema schüttungsangaben habe ich mich gestern auch mal weitergebildet,DER Fehler passiert mir so schnell nicht mehr.
Zu deiner Frage: 70 % munich II,30% carapils, stammwürze lag bei 11 ° Plato
Mir fehlt es nicht am Respekt an dem Handwerk, hab mir ein Buch für Anfänger bestellt und braue am Freitag Abend erstmal nach Rezept, nur zu kits gehe ich nicht zurück, das ist langweilig