Gruß aus München

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Gruß aus München

#1

Beitrag von Tozzi »

Servus zusammen,

ich lese hier schon eine Weile mit und habe mich heute endlich registriert.
Als gebürtiger Münchner bin ich praktisch mit Bier aufgezogen worden.
Jahrzehntelang war das Augustiner Weißbier für mich das Maß aller Dinge.
Angeregt durch meinen Bruder, der in der Bretagne lebt, und dessen Freund Clément (Betreiber der Webseite Bières Brétonnes) schaue ich nun seit einiger Zeit über den Tellerrand hinaus und kann teilweise gar nicht glauben, was ich alles verpaßt habe.
Schon lange angetan haben es mir die Biere belgischer Art, und in letzter Zeit entdecke ich immer mehr die Freuden des Aromahopfens in Form von guten IPAs.
Hier in München ist das Angebot an nicht-Münchner Bieren sehr beschränkt, für mich als Favoriten herauskristallisiert haben sich das Steenbrügge und das Progusta von Braufactum.
In Frankreich trinke ich normalerweise Grimbergen, in Tschechien gehört das Velkopopovicky Kozel zu meinen Lieblingen (aber nur vom Faß).

Nun habe ich mich lange eingelesen und möchte es jetzt endlich selber probieren.
Ein paar mal habe ich schon zwischendrin aufgrund der schieren Informationsfülle im Netz aufgegeben, aber langsam lichtet sich der Schleier.
Als zwar nicht praktizierender, aber doch studierter Mediziner sind die biochemischen Vorgänge für mich kein Buch mit sieben Siegeln, aber dennoch anspruchsvoll und interessant, so daß ich mir das jetzt einfach mal zutraue und einen ersten Versuch starten möchte.
Mit sterilem Arbeiten bin ich jedenfalls vertraut; mit Hefe komme ich auch klar, Brot backe ich schon lange selber.

Zum Geburtstag habe ich ein Braukit bekommen, aber das wird wohl bis auf wenige Teile ungenutzt bleiben.
Wenn ich koche, greife ich nicht auf Maggi Produkte zurück, und wenn ich schon den Aufwand des Bierbrauens betreibe, dann möchte ich auch gleich "richtig" einsteigen und kein Standardprodukt erzeugen.

Also habe ich meinen Mut gesammelt, gestern endlich zugegriffen und Folgendes bestellt:
  • Grainfather
  • Grainfather Sparge Water Heater
  • Refraktometer
Weiterhin anschaffen werde ich:
  • Einen langen Rührspatel
  • 2 Gärbottiche à 30 Liter
  • Chemipro Oxi
  • Flaschen, Kronkorken, Kronkorkenzange
Thermometer in allen Variationen, Laborwaage, Küchenwaage sind vorhanden.

Als erste Rezeptur hätte ich mir jetzt mal das Amber/Copper IPA aus der MMM Datenbank ausgesucht.

Gibt es noch irgendwas das ich vergessen habe (was unverzichtbar ist oder zumindest das Leben leichter macht)?
Ist das von mir ausgesuchte Rezept für einen Anfänger wie mich überhaupt brauchbar oder soll ich lieber erst mit was anderem anfangen?
Für meine erste Charge wäre mir wichtig, dass ein nicht allzu bitteres, aber doch sehr aromatisches IPA dabei rauskommt.
Ich liebe Zitrusnoten im IPA. Tipps sind sehr willkommen!
Später werde ich mich mit Sicherheit an belgischen Bieren versuchen, aber die lange Lagerzeit ist für einen Erstversuch too much... :P

Ich hoffe, über kurz oder lang kann ich mich auch einbringen hier, momentan muss ich aber erst mal Euer Wissen anzapfen...
Vielen Dank schon mal an die Betreiber dieses großartigen Forums!
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus München

#2

Beitrag von gulp »

Das ist ja mal eine Vorstellung! Da wird man doch gerne helfen, wenn Fragen kommen. Herzlich willkommen im Forum.

Gruß
Peter, der auch die belgischen Biere liebt und braut.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Miicha
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2013, 23:17

Re: Gruß aus München

#3

Beitrag von Miicha »

Willkommen aus Türkenfeld,
vielleicht sieht man sich ja einmal...
Lg Micha.
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Gruß aus München

#4

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Und auch ein Hallo aus dem fernen Potsdam. Wird schon werden mit dem ersten Mal.
Das mit dem sterilen Arbeiten ist hier aber nach meiner Erfahrung deutlich anders gemeint, als im professionellen Bereich (z.B. Klinik).
Hauptsache sauber ists.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: Gruß aus München

#5

Beitrag von tommes »

Willkommen und danke für den Link. Bin im Juni wieder in der Bretagne, da passt das gut zur Tagesplanung.

Prost!
Antworten