Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
-
proton
- Posting Junior

- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 15:32
#1
Beitrag
von proton » Donnerstag 14. Juli 2016, 15:05
Hallo Leute!
Meine Name it Flo, ich bin 31 Jahre alt, komme aus Linz in Österreich und lese mich gerade ein.
Ich starte in küre einen Beitra zu meiner ersten eignen Brauanlagen - Kaufberatung und würde mich über euren Input freuen!
Meine derzeitigen lieblingsbiere:
-Stiegl Goldbräu
-Trumer
und
-"Die Weisse"
Nun...ratet mal in welcher Gegend ich wohl aufgewachsen bin
lg Flo
-
Sulog
- HBCon Supporter

- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 07:01
- Wohnort: Steyr
#2
Beitrag
von Sulog » Donnerstag 14. Juli 2016, 17:10
Schöne grüße aus Steyr ich würde mal auf Salzburg und umgebung tippen
Vll trifft man sich ja mal als fast Nachbarn
-
respect
- Posting Senior

- Beiträge: 406
- Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
- Wohnort: oOe
#3
Beitrag
von respect » Donnerstag 14. Juli 2016, 17:54
proton hat geschrieben:Hallo Leute!
Meine derzeitigen lieblingsbiere:
-Stiegl Goldbräu
-Trumer
und
-"Die Weisse"
Da fehlt aber ganz klar das bessere Bier der Stadt!
http://www.augustinerbier.at/
Gut Sud!
Mathias
zuletzt gebraut: Alt, Saison
ToBrew:-
- Berliner Weisse
-
Martin S
- Posting Senior

- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 11:33
- Wohnort: Amstetten
#4
Beitrag
von Martin S » Donnerstag 14. Juli 2016, 18:42
Hallo,
schöne Grüße aus Amstetten.
Freut mich, dass noch jemand aus der Umgebung dabei ist.
Was hast du dir denn so als Brauanlage vorgestellt?
Beste Grüße
-
Martin S
- Posting Senior

- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 11:33
- Wohnort: Amstetten
#5
Beitrag
von Martin S » Donnerstag 14. Juli 2016, 18:49
Hab deinen Thread schon gefunden.
Da nimmst du dir ja was vor.
Welchen Beruf hast du denn? Kannst du dir denn etwas selber bauen.
Welches Budget planst du?
Schreib das mal in den anderen Thread.
Beste Grüße
-
proton
- Posting Junior

- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 15:32
#6
Beitrag
von proton » Donnerstag 14. Juli 2016, 19:41
Hallo :)
Ja...ursprünglich bin ich aus Salzburg Stadt.
Augustiner-das Bräustübel-wars mir eigentlich nie so...aber das Bier ist ganz ok :)
Hm..zur brauanlage habe ich schon eigenen Beitrag geschrieben...alles zusammen inkl. ZKG möchte ich im 4-stelligen Bereich bleiben. Will eben gleich was ordentliches :) ohne das Geld dabei beim Fenster hinauszuwerfen.
-
Martin S
- Posting Senior

- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 11:33
- Wohnort: Amstetten
#7
Beitrag
von Martin S » Donnerstag 14. Juli 2016, 19:51
Da hast du aber doch ordentlich Geld beiseite gelegt!
Ich denke da haben die meisten hier nicht so viel Budget.
Wenns dir nicht ums Geld geht, dann würde ich trotz deinen gegenteiligen Wünschen zu einem Braumeister raten.
Das Ding ist schon gut durchdacht.
Da ich nicht soviel ausgeben wollte hab ich mir eine Brauanlage im Sinne des BM selbst gebaut.
Klappt auch ganz gut. Ich kann die Topfe alle in den Geschirrspüler stellen, was viel Putzen erspart.
LG
-
mbr
- Posting Klettermax

- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 19:21
#8
Beitrag
von mbr » Donnerstag 14. Juli 2016, 20:35
hallo Flo,
Von welchem Bereich in Linz kommst du den?
Ich komm aus Altenberg bei Linz.
Martin
-
proton
- Posting Junior

- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 15:32
#9
Beitrag
von proton » Freitag 15. Juli 2016, 06:41
Hallo!
Jaja, der Braumeister wäre schon was...
Ich bin aus Linz.Stadt, übersiedle gerade aber auf einen aufgelassenen Bauernhof (mit viel Platz :-p ) in der nähe von Perg.
-
Stoppel
- Posting Klettermax

- Beiträge: 251
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18
#10
Beitrag
von Stoppel » Freitag 15. Juli 2016, 11:40
Hallo Flo,
ich bin aus dem Norden Salzburgs und möchte dich herzlich begrüßen.
Thema Braumeister, ich habe einen 10 er, wenn du dir einen BM zulegen möchtest, mein Rat, fang mit einem 20er an, für den gibt's ein verkürztes Malzrohr.
Wünsch dir viel Spaß mit deinem neuen Hobby.
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz !
Schöne Grüße !
Geri (STOPPEL)!
-
Enfield
- Posting Freak

- Beiträge: 782
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 14:48
#11
Beitrag
von Enfield » Freitag 15. Juli 2016, 20:06
Bin ebenfalls aus Linz-Umgebung, herzlich Willkommen hier!
Bei sovielen könnte man ja glatt mal einen Oberösterreich Brauerstammtisch machen

-
Martin S
- Posting Senior

- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 11:33
- Wohnort: Amstetten
#12
Beitrag
von Martin S » Freitag 15. Juli 2016, 20:16
Da würd ich bei Gelegenheit als Niederösterreicher auch mal vorbeischauen!
-
hutschpferd
- Posting Freak

- Beiträge: 2256
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Wien
#13
Beitrag
von hutschpferd » Freitag 15. Juli 2016, 20:46
Liebe Grüße aus Wien!
Stammtisch gibts eh, macht die BierIG
-
Enfield
- Posting Freak

- Beiträge: 782
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 14:48
#14
Beitrag
von Enfield » Freitag 15. Juli 2016, 21:46
Möchtest Du eher untergärig oder obergärig brauen? Die bei uns käuflichen Biere (Märzen, etc) sind ja alle UG und daher für den Anfang schwerer nachzubrauen. Schon mal ein Pale Ale oder so probiert? Beim Maximarkt/Interspar in Linz haben sie ne ganz nett Auswahl. Fullers London Pride Pale Ale oder auch ein IPA aus der Rieder Brauerei ist ganz lecker. Ich denk mal, am Anfang ist Durchkosten angesagt
@hutschperd: wirklich? bierIG? Noch nie vorher gehört. War mal auf der Webseite, aber so richtig gefunden habe ich nichts. Ist da was in der Nähe? Du bist doch aus Wien, oder?
-
Martin S
- Posting Senior

- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 11:33
- Wohnort: Amstetten
#15
Beitrag
von Martin S » Freitag 15. Juli 2016, 22:55
Ich konnte da auch nicht wirklich was finden!
-
proton
- Posting Junior

- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 15:32
#16
Beitrag
von proton » Samstag 16. Juli 2016, 09:04
Danke...
Naja, interessieren tun mich eher die og Biere.
Aber ein Zug mit mantelkühlung mittels kaltem bachwasser und oder Kühlaggregate ist eh das Endziel :)