hyper472 hat geschrieben: ↑Freitag 9. April 2021, 01:00
Freue mich auch schon sehr auf das Buch. Aber ich hoffe trotzdem, dass diesmal jemand das Lektorat verantwortet, der schon mal ein Bier gesehen hat. Das war beim letzten Mal ja leider nicht der Fall.
Du kennst doch sicher jemanden hier, dem du das anvertrauen kannst?
BTW: gibt es Neues zur II Auflage deines ersten Buches? mit der deutschen Übersetzung vom Palmer entsteht da gerade Konkurrenz (die mich nicht stört, ich werde beziehungsweise würde beide lesen)
Viele Grüße, Henning
Ja, das Lektorat war beim letzten Buch sicher verbesserungswürdig. Das liegt allerdings im Aufgabenbereich des Verlages. Ich kann aber sagen, das ich auf Grund der Rückfragen der Lektorin und den Dingen die ich sehe, sehr zuversichtlich bin was das Thema angeht.
Ja, es wird eine zweite Auflage des ersten Buches geben, das ebenfalls von der Lektorin komplett überarbeitet wird. Ich sehe übrigens in Palmer absolut keine Konkurrenz, sondern einer Ergänzung. Vieles wird in Amerika beim Brauen anders gemacht als in Deutschland und viele Techniken, die wir machen, sind in USA unbekannt. Ich bin schon gespannt wie das in der Übersetzung rüberkommt. Ich erinnere mich an ein Buch, das ich mir vor Jahren gekauft habe, das 1:1 übersetzt wurde, inkl. aller Masseinheiten. Das hab ich, zum Beispiel, als extrem störend empfunden. Es mag Grössen geben da ist es Gewohnheitssache, aber komplexere Dinge, wie Volume CO2 in g/l umzurechnen, finde ich, zum Beispiel, störend.
Gruss
Jan