Jens hat Recht

Hab gestern das Jungbier auf Fässer gezogen. Gärung war noch nicht ganz durch, aber ich habs auch nicht geschafft die Gärtemperatur über 30°C zu halten. Trotz einer Heizmatte (so eine für die kalten Füße unterm Schreibtisch) und gelegentlich wenn ich zuhause war einem Heizlüfter mit Richtung auf den Behälterboden. 12°C im Keller sind halt 12°C im Keller. Bin jetzt von 12°P auf 8°P mit dem Refraktometer runter. Bei der Nott lande ich immer so bei 6°P
Hab dann das restliche Oberzeug mit dem Unterzeug vermischt und aufgefangen. Heute dann das überflüssige Wasser weggegossen und vor 20 Minuten die Hefe auf Backpapier bei 35°C im Ofen zum trocknen ausgebracht. Mal sehen, wie meine GöGa das aufnimmt

Das Rezept war mein übliches Helles. Der Geschmack war anders. Wie zu erwarten, aber nicht schlecht.Die angekündigten Aromen von Orangenschalen und Weihnachtsgewürzen sind jedenfalls spürbar.
Bin äußerst gespannt wie sich a) der Geschmack entwickelt und b) ob das mit dem Trocknen und Wiederverwerten der Hefe klappt.
Grüße,
Maddin