Hallo zusammen,
hat von euch schon wer Erfahrung mit dem "Salty Caramel" Malz von The Swaen aus der PlatinumSwaen Linie machen können?
Der Hobbybrauerversand hat die Malze von The Swaen ja seit Kurzem auch im Programm.
Dieses hört sich sehr interessant an.
Allerdings kann ich schlecht einschätzen, wie sehr es im Bier letztendlich durchkommt.
In der Beschreibung steht ein Schüttungsanteil von bis zu 20% ist möglich.
Das hört sich für mich ziemlich spannend an.
Könnte mir das Ganze als Pale Ale, gehopft evtl. mit Amarillo und vergoren mit einer Farmhouse Kveik um zusätzlich etwas Frucht und Süße zu verleihen, gut vorstellen.
Hat irgendwer schon mal so etwas in der Richtung "verbrochen"?
Freundliche Grüße
Stefan
The Swaen - Salty Caramel
- Beerkenauer
- Posting Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar
Re: The Swaen - Salty Caramel
Hallo Stefan
Ich kenne das Malz nicht, hört sich aber sehr interessant an.
Schau mal hier:
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... amel-stout
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... amel-stout
Da wird das Malz für Stouts verwendet. Das kann ich mir richtig gut vorstellen.
Bei einem Pale Ale fehlt mir grade die Phantasie wie man das Malz da einbinden könnte.
Gruss
Stefan
Ich kenne das Malz nicht, hört sich aber sehr interessant an.
Schau mal hier:
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... amel-stout
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... amel-stout
Da wird das Malz für Stouts verwendet. Das kann ich mir richtig gut vorstellen.
Bei einem Pale Ale fehlt mir grade die Phantasie wie man das Malz da einbinden könnte.
Gruss
Stefan
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: The Swaen - Salty Caramel
https://theswaen.com/wp-content/uploads ... 6-2021.pdf
Hab auch neulich nach Informationen zu dem Malz gesucht. Farbe irgendwo zwischen CaraPils und CaraHell mit 10-20 EBC. Max 1% Salzgehalt, was sicherlich interessant sein könnte, um RHG konform(?) NACL im Bier zu erhöhen. Bei 20% Schüttungsanteil kann man den Salzgehalt um einige hundert Milligramm pro Liter erhöhen. Für die ganzen Multivitaminsäfte, die aktuell als Bier verzapft werden, ist das sicherlich förderlich. Als Hobbybrauer kann ich natürlich genauso gut jodfreies Kochsalz nehmen...
Hab auch neulich nach Informationen zu dem Malz gesucht. Farbe irgendwo zwischen CaraPils und CaraHell mit 10-20 EBC. Max 1% Salzgehalt, was sicherlich interessant sein könnte, um RHG konform(?) NACL im Bier zu erhöhen. Bei 20% Schüttungsanteil kann man den Salzgehalt um einige hundert Milligramm pro Liter erhöhen. Für die ganzen Multivitaminsäfte, die aktuell als Bier verzapft werden, ist das sicherlich förderlich. Als Hobbybrauer kann ich natürlich genauso gut jodfreies Kochsalz nehmen...
Re: The Swaen - Salty Caramel
Hoppala.
Sorry, eure Antworten sind mir durch die Lappen gegangen.
Die Stouts klingen sehr interessant.
Dachte an so eine Art Gose. Nur mit rein Pale Ale Malz statt Weizen in der Schüttung.
Da hast du, @beerkenauer, natürlich recht. In einem schönen Milk-Stout sollte man das Malz viel besser eingebunden bekommen.
Schokolade und Trockenobst harmonisieren auch besser mit Salz/Karamell.
Die einfachsten Dinge erschließen sich oft nicht auf Anhieb.
Im ersten Rezept erfolgt sogar ein Schüttungsanteil von 19,5%.
@tbIn:
Denkst du, dass man mit 50/50 CaraHell und CaraPils ein ähnliches Mündgefühl & Aroma erreichen könnte?
Laut the Swaen zielt es ja eher in Richtung CaraChrystal ab.
Da würde dann aber die Farbe nicht passen.
Bei einem Stout spielt das ja keine Rolle.
Ein Ale oder eine Gose könnte schon wieder zu dunkel werden...
Ich denke ich hol einfach mal 1-2 Kilo und experimentier etwas ;-)
Freundliche Grüße
Stefan
Sorry, eure Antworten sind mir durch die Lappen gegangen.
Die Stouts klingen sehr interessant.
Dachte an so eine Art Gose. Nur mit rein Pale Ale Malz statt Weizen in der Schüttung.
Da hast du, @beerkenauer, natürlich recht. In einem schönen Milk-Stout sollte man das Malz viel besser eingebunden bekommen.
Schokolade und Trockenobst harmonisieren auch besser mit Salz/Karamell.
Die einfachsten Dinge erschließen sich oft nicht auf Anhieb.
Im ersten Rezept erfolgt sogar ein Schüttungsanteil von 19,5%.
@tbIn:
Denkst du, dass man mit 50/50 CaraHell und CaraPils ein ähnliches Mündgefühl & Aroma erreichen könnte?
Laut the Swaen zielt es ja eher in Richtung CaraChrystal ab.
Da würde dann aber die Farbe nicht passen.
Bei einem Stout spielt das ja keine Rolle.
Ein Ale oder eine Gose könnte schon wieder zu dunkel werden...
Ich denke ich hol einfach mal 1-2 Kilo und experimentier etwas ;-)
Freundliche Grüße
Stefan
- Malzundhopfen
- Posting Junior
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2019, 08:18
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: The Swaen - Salty Caramel
Ich habe das Malz auch hier und braue damit morgen ein English Brown Ale, das (ausnahmsweise :D) nicht mit Kveik, sondern mit der WLP 006 vergoren wird. Sind insgesamt 19,4% der Schüttung, ich denke zu dem Stil passt das eh ganz gut. Bin gespannt :)
Liebe Grüße,
Dave
Mein YouTube Kanal über Hobbybrauen, Craftbeer und mehr:
https://www.youtube.com/c/malzundhopfen
Instgram:
www.instagram.com/malzundhopfen
Dave
Mein YouTube Kanal über Hobbybrauen, Craftbeer und mehr:

https://www.youtube.com/c/malzundhopfen
Instgram:
www.instagram.com/malzundhopfen