ich habe mir letztens beim brauen Gedanken darüber gemacht, worin genau der Unterschied zwischen Trockenhefe und flüssiger Hefe besteht. Ich muss anmerken, ich bin noch Anfänger beim brauen

Ich habe mich etwas informiert und wollte fragen, ob da jemand was hinzuzufügen hat, was eure Meinung dazu ist.
Flüssigseife kann man ja in Beuteln und Plastik-Röhrchen kaufen. Ich finde es hier jedoch schwierig, da Flüssigefe nicht so lange lagerfähig ist. Haltet ihr die einfach im Kühlschrank auf? Nutzt ihr lieber Flüssigseife oder Trockenhefe? Ich finde nämlich abgesehen von der „langelebigkeit“ ist Flüssigseife geschmacklich besser.
