Ich muss gestehen, dass ich bisher ausschließlich mit Trockenhefe gearbeitet habe und für jeden Sud Neue Hefe gekauft habe.
Über ein paar Videos bin ich darauf gekommen, dass man die verwendete Hefe auch ernten und wiederverwenden kann.
Das geht auch mit der einstigen Trockenhefe oder...?
Also nach dem Abfüllen die Hefe mit etwas sterilisiertem Wasser verdünnen und einmal waschen und im Kühlschrank lagern.
Das müsste ja für untergärige und obergärige Hefen funktionieren.
Eine weitere Frage wäre bei der Weiterverwendung:
Wieviel der geernteten Hefe nehmt ihr dann beim nächsten Brauvorgang?
Vielen Dank schon im Voraus
Viele Grüße