das Thema Hefestarter wird ja in zig Videos und Threads beschrieben und die Meinungen gehen ja etwas auseinander.
Ich habe immer noch keine Fausregel für die Verhältnisse im Kopf

Hagen Rudolpf beschreib in in seinem Buch "Heimbrauen für Fortgeschrittene", dass die Hefe etwa 0,5% der Würzemenge betragen sollte.
Wenn ich also 50 Liter Würze habe, gebe ich 250ml Hefe hinzu.
Doch wie verhält sich das ganze beim Hefestarter ?
Ich habe immer wieder zwei Szenarios für 50 Liter Würze.
1.) Ich habe eine Packung Wyeast Flüssighefe
Mit wieviel Starterwürze (Malzextraktpulver+Wasser) muss ich die FLüssighefe vermehren bevor ich sie in meine 50L Würze gebe ?
2.) Ich habe geernte Hefe
Wieviel geernte Hefe muss ich mit wieviel Starterwürze (Malzextraktpulver+Wasser) in einem Starter zusammen bringen bevor ich sie in meine 50l Würze gebe ?
---
Ich braue in der Regel untergärige Biere mit 12-14 Plato und benutze untergärige Lagerhefe. Zum vermehren für den Starter würde ich gerne Malzextrakt verwenden
