erstmal wünsche ich allen ein gesundes und frohes neues Jahr.

Seit letztem Jahr sind mein Dad und ich ebenfalls unter die Hobbybrauer gegangen. Ich lese das Forum schon einige Zeit mit, jetzt habe ich aber eine Frage zu unserem aktuellen Sud und komme nicht mehr durch das Lesen der anderen Threads weiter. Wir haben am 17.12. ein XMAS Ginger Ale nach einem Rezept von Hubert Hanghofer (Pilsener Malz, Weizenmalz, Spalter Merkur als Hopfen, dazu noch Piment, Zimtstanden, Orangenschalen und Nelken) angesetzt. Als Hefe kommt die Fermentis Safbrew S-33 zum Einsatz.
Wir haben vor der Hefezugabe mit dem Refraktometer 14 Brix gemessen. Nach jetzt 2 Wochen Gärung bei ~17°C Temperatur, haben wir 8,8 Brix im gärenden Bier gemessen. Das ist noch ziemlich hoch, korrekt? Für mich sieht es so aus, als wenn das Bier noch gärt, ob der Blasen, allerdings bin ich da kein Profi. Meine Frage ist jetzt: Ist der Gärungsverlauf noch normal? Andernfalls: Was ist zu tun? Aufrühren und etwas wärmer stellen?
Ich hoffe das Bild ist für eine Einschätzung gut genug.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus,
Stefan