Gestern habe ich die letzte Flasche der Rhabarber-Variante (1c) getrunken: immer noch sehr erfrischend, leicht und lecker - wenn es mehr davon gäbe, hätte ich noch eins aufgemacht. Der Rhabarber-Überschuss nächstes Jahr wird Verwendung finden...
Eins der sauren Himbeeren (1f) wurde auch probiert. Es ist jetzt weniger zähflüssig/lang aber noch nicht ganz durch. Trotzdem ein "Framboise", das ich mich nicht schämen wurde, einem Sauerbier-Enthusiasten anzubieten. Die restlichen 4 Flaschen bekommen noch mehr Zeit.
Die 3b (Brett mit viel MüMa,
oben fälschlicherweise als 1b markiert) muss ich herabstufen. Die Kombo aus "trocken wegen Brett" und "mastig wegen MüMa" beißt sich immer noch, dazu hat die Brett etwa 1mm große weiße Flocken auf der Oberfläche gemacht, die auch nach dem Eingießen im Glas verbleiben. (Nein, sauer ist es nicht.)
2c (Brett & mit Cryohops gestopft) ist immer noch mein Favorit aus der Reihe; für meinen Geschmack perfekte Balance aus Hopfenaroma, -bittere und Brett-Charakter; und auch nach ein paar Monaten noch keine Oxidation. Ich habe gerade eins im Glas: