Ich würde gerne wenigstens testweise mal ein paar Sude mit Speise statt mit Zucker karbonisieren. Vor- und Nachteile sind mir bewusst, nun heisst es die Nachteile klein zu bekommen

Speise einfach nach dem abkühlen abfüllen und in den Kühlschrank stellen finde ich zu unsicher. Da kommt nach dem Heissbereich noch zuviel Kaltbereich.
Speise einfrieren sollte eigentlich problemlos funktionieren. Aber das braucht es Platz im Gefrierschrank, und das ungute Gefühl eines eventuell platzenden oder reissenden Behälters der dann leck ist, schwingt ja irgendwie mit. Da würde dann die Behälterfrage hinterherkommen.
Speise nach dem Whirlpool bei 80°C abfüllen und in den Kühlschrank stellen finde ich noch am attraktivsten.
Wie machen die Speiseverwender das? "Überlebt" eure Speise das bei Euch immer? Warum macht ihr das so wie ihr das macht, und habt ihr schonmal anderes probiert?
Gruß,
Kai
P.S.: Bitte keine Diskussion über die Alternativen oder das warum und überhaupt. Darum soll es hier nicht gehen
