Ablagerungen beim Gären (butterähnlich)
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 12:21
Hallo Zusammen,
nach ausreichender Recherche hier im Forum aber auch innerhalb unseres Vereins, würde ich gerne auch hier mal nachfragen.
Folgendes Rezept: Maracuja Milkshake Pale Ale
Menge: 25L
Stammwürze: 13°P
30 IBU
Pale Ale Malz 72%
Weizenmalz hell 11%
Carahell 2%
Haferflocken 15%
Milchsäure 8,4ml
Kombirast bei 67°C
Kochzeit 60 Min
Hopfen: Enigma 10 Min
Milchzucker: 500 gr.
Ausschlagen: Enigma/Vic Secret jeweils 40 gr.
Hefe: Imperial A38 Juice mit Starter (24 Stunden vorher)
1. Stopfhopfen (mit Hopfensack): Enigma/Vic Secret jeweis 50gr beim Hochkräusen
2. Stopfhopfen (mit Hopfensack): Enigma/Vic Secret jeweis 50gr nach Hauptgärung
Außerdem stopfen mit Maracujapüree von Ponthier nach weiteren 3 Tagen. Gekühlt gekauft, eingefroren und wieder aufgetaut hinzugegeben.
Nun die Frage:
Beim entfernen des ersten Säckchen ist mir eine "buttrige" Masse aufgefallen, welche einen neutralen Geschmack hat. Außerdem ist das fertig vergorene Bier nun ziemlich sauer, was aber meines Erachtens auch auf die Maracuja zurückzuführen ist. Weiß denn jemand was diese Masse genau ist? Hat das mit einer Infektion zu tun? Das Bier schmeckt ähnlich wie ein Sauerbier, aber nicht wirklich unangenehm. Natürlich habe ich beim Stopfen die Utensilien desinfiziert (Starsan)
Hier noch die Bilder von Hopfensäckchen und dem fertigen Bier.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
nach ausreichender Recherche hier im Forum aber auch innerhalb unseres Vereins, würde ich gerne auch hier mal nachfragen.
Folgendes Rezept: Maracuja Milkshake Pale Ale
Menge: 25L
Stammwürze: 13°P
30 IBU
Pale Ale Malz 72%
Weizenmalz hell 11%
Carahell 2%
Haferflocken 15%
Milchsäure 8,4ml
Kombirast bei 67°C
Kochzeit 60 Min
Hopfen: Enigma 10 Min
Milchzucker: 500 gr.
Ausschlagen: Enigma/Vic Secret jeweils 40 gr.
Hefe: Imperial A38 Juice mit Starter (24 Stunden vorher)
1. Stopfhopfen (mit Hopfensack): Enigma/Vic Secret jeweis 50gr beim Hochkräusen
2. Stopfhopfen (mit Hopfensack): Enigma/Vic Secret jeweis 50gr nach Hauptgärung
Außerdem stopfen mit Maracujapüree von Ponthier nach weiteren 3 Tagen. Gekühlt gekauft, eingefroren und wieder aufgetaut hinzugegeben.
Nun die Frage:
Beim entfernen des ersten Säckchen ist mir eine "buttrige" Masse aufgefallen, welche einen neutralen Geschmack hat. Außerdem ist das fertig vergorene Bier nun ziemlich sauer, was aber meines Erachtens auch auf die Maracuja zurückzuführen ist. Weiß denn jemand was diese Masse genau ist? Hat das mit einer Infektion zu tun? Das Bier schmeckt ähnlich wie ein Sauerbier, aber nicht wirklich unangenehm. Natürlich habe ich beim Stopfen die Utensilien desinfiziert (Starsan)
Hier noch die Bilder von Hopfensäckchen und dem fertigen Bier.
Danke für Eure Hilfe
Stefan