Hallo,
bin nun in der glücklichen Lage, brauch nicht mehr arbeiten: Altersteilzeit!
Habe mir nun den Braumeister 20 Plus mit Gärspund mobil und einem 30 l Universalfass aus Edelstahl
zugelegt. Leider erst hinterher bemerkt, dass der Gärspund für ein Kunststoff Gärfass ist.
Muss ich nun wirklich ein Loch in den Edelstahldeckel bohren, oder gibt es eine andere Lösung.
Vielen Dank
Erdi
Gärspund mobil
Zurück zu „Gärung / Abfüllung / Reifung“
Gehe zu
- *** Hobbybrauer WIKI *** ANFÄNGERFRAGEN ***
- Offizielle Boardinfos
- ↳ FAQ
- Alles rund um die Heimbrauconvention
- ↳ HBCon 2019
- ↳ HBCon 2020
- ↳ HBCon 202x
- Hobbybrauer allgemein
- ↳ Vorstellung neuer Brauer
- Brauen und alles, was dazugehört
- ↳ Maischen / Läutern
- ↳ Hopfenkochen / Seihen
- ↳ Gärung / Abfüllung / Reifung
- ↳ Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- ↳ Bierpaket / Bierkitbrauen
- ↳ Zapfanlagen
- ↳ Brauen und Recht
- ↳ HZA - Hobbybrauen und Steuern
- ↳ Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Veranstaltungskalender
- Rezepte
- ↳ Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Lokales und Regionales
- ↳ Eifel/Mosel/Hunsrück
- Bebilderte Braudokumentationen
- Brauanlagen
- ↳ Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- ↳ Brauanlagen-Selbstbau
- ↳ Automatisierung
- ↳ Braugerätschaften
- Bierverkostungen
- ↳ Hobbybrauerbierverkostungen
- ↳ Kaufbierverkostungen
- Bierreisen
- Literatur zum Thema Bier
- Altes Forum
- Bier abseits der gewohnten Pfade