Hi!
Ich habe bei meinen Bügelflaschen (aus dem Mehrwegsystem "entnommen") immer ein paar wenige dabei, bei denen das Gummi fest am Deckel verklebt ist.
Zur Reinigung hatte ich bei den anderen das Gummi abgezogen, Deckel abgekocht und Gummis mit Oxi vorgereinigt und dann nochmal bei ~80° ziehen lassen.
Halten die Gummis und der Kleber auch Kochen aus, so dass man die verklebten ggf. einfach ganz abkocht?
Oder werden die bei euch lieber entsorgt, und durch neue Verschlüsse ersetzt?
Bügelverschluss mit festem Gummi
Bügelverschluss mit festem Gummi
Anfänger, Einkocher, Plastikeimer mit Läuterhexe, wie das eben so losgeht :)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 746
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Bügelverschluss mit festem Gummi
Einfach mitsamt der Flasche normal reinigen. Die ganze Show mit abmachen und 5x auskochen ist vollkommen übers Ziel geschossen.
Re: Bügelverschluss mit festem Gummi
Hab da auch ein paar davon. Liegen in der Ersatzkiste rum zum Großteil.
Werden aber ganz genauso gereinigt wie die mit abnehmbaren Gummi und war bisher nie ein Problem.
Werden aber ganz genauso gereinigt wie die mit abnehmbaren Gummi und war bisher nie ein Problem.
Flo
Re: Bügelverschluss mit festem Gummi
Ganz normal Sauber machen. Es muss nichts abgekocht oder gebacken werden. Ich hab die Früher einfach in den Besteckkorb der Spülmaschine geschmissen - 60-70°C Programm. Die fest verklebten sind sogar viel besser und hygienischer als die losen Gummis.
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"