Gärung direkt im KEG
- Frommersbraeu
- Posting Junior
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Gärung direkt im KEG
Hallo Leute,
ich bekomme die Tage meine neue Brauanlage und damit steigt auch mein Ausschlag, ergo neue Gärbehälter müssen her.
Jetzt hatte ich die Idee, einfach 2 Worldkegs zu nehmen und darin die Hauptgärung offen sowie die Nachgärung mit eingesetztem Flachfitting (+Manometer und Sicherheitsventil) zu machen. Das Steigrohr würde ich ein wenig kürzen um nicht die ganze Hefe abzufüllen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!
Patrick
ich bekomme die Tage meine neue Brauanlage und damit steigt auch mein Ausschlag, ergo neue Gärbehälter müssen her.
Jetzt hatte ich die Idee, einfach 2 Worldkegs zu nehmen und darin die Hauptgärung offen sowie die Nachgärung mit eingesetztem Flachfitting (+Manometer und Sicherheitsventil) zu machen. Das Steigrohr würde ich ein wenig kürzen um nicht die ganze Hefe abzufüllen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Re: Gärung direkt im KEG
Moinsen,
das geht, kann man machen.
Das Problem ist später nur die Reinigung des Kegs.
Durch die kleine Öffnung kommt man da nicht so schön ran.
Es bleibt nur CIP mit Sprayball.
LG
Ernie
das geht, kann man machen.
Das Problem ist später nur die Reinigung des Kegs.
Durch die kleine Öffnung kommt man da nicht so schön ran.
Es bleibt nur CIP mit Sprayball.
LG
Ernie
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: Gärung direkt im KEG
Ja das klappt.
Cip ist ne Lösung oder das gute alte Schütteln und Rütteln.
Cip ist ne Lösung oder das gute alte Schütteln und Rütteln.
Gruß Raphael
Instagram: raabbraeu

Instagram: raabbraeu
- Beerkenauer
- Posting Freak
- Beiträge: 1022
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar
Re: Gärung direkt im KEG
Hallo Patrick
Bin grad zufällig auf diese Seite gestossen, könnte für Dich interessant sein:
https://www.crafthardware.de/blog/die-g ... rundlagen/
Gruss
Stefan
Bin grad zufällig auf diese Seite gestossen, könnte für Dich interessant sein:
https://www.crafthardware.de/blog/die-g ... rundlagen/
Gruss
Stefan
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: Gärung direkt im KEG
Ist möglich, wenn dir viel Hefesatz nichts ausmacht. Besser wäre Hauptgärung in einem NC Keg und dann umdrücken in ein anderes Bierfass. Entweder dann aufkarbonisieren mit CO2 oder Grünschlauchen.
Dann ist die Reinigung auch leichter.
Dann ist die Reinigung auch leichter.
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 2396
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Gärung direkt im KEG
Anstatt des Degens kannst du sowas nehmen, dann zapfst du von oben.
Ich weiss aber nicht, ob der Schwimmer durch die Öffnung passt. Vielleicht kann man da was basteln...
https://gastro-brennecke.de/de/brauerei ... kgQAvD_BwE
Ich weiss aber nicht, ob der Schwimmer durch die Öffnung passt. Vielleicht kann man da was basteln...
https://gastro-brennecke.de/de/brauerei ... kgQAvD_BwE
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Re: Gärung direkt im KEG
Ich gäre seit Jahren in einem gewöhnlichen 50-Liter-Keg mit sowas:
Dazu noch eine Floating Dip-Tube samt Filter und man hat auch keinen Hefeschmodder.
Hier wird bei mir gerade abgefüllt:
Dazu noch eine Floating Dip-Tube samt Filter und man hat auch keinen Hefeschmodder.
Hier wird bei mir gerade abgefüllt:
Zuletzt geändert von negme am Donnerstag 25. März 2021, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 2396
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Gärung direkt im KEG
Du könntest ja auch gant easy direkt aus denm 50l Keg zapfen, ohne abzufüllen. Richtig?
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Re: Gärung direkt im KEG
Ja, mach ich auch bei den ersten paar Gläsern, die ich zum Abfüllen trinke. Das Bier ist frei von Rückständen und meist nach dem Cold Crash auch schön klarDerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. März 2021, 10:05Du könntest ja auch gant easy direkt aus denm 50l Keg zapfen, ohne abzufüllen. Richtig?

Mein Kegerator ist halt auf NC-Kegs ausgelegt und ich würd das Bier auch nicht zu lang auf der Hefe lassen. Autolyse und so...
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 2396
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Gärung direkt im KEG
Gute Sache. Ein Bekannter macht es ausschließlich so, Vergären und Zapfen aus dem gleichen Keg, in dem Fall aber NC.
Der Hat nen Filter, den man über den Degen schieben kann. Das klappt auch. Komme gerade nicht mehr drauf, wie das Ding heisst und finde es auch nicht wieder.
Der Hat nen Filter, den man über den Degen schieben kann. Das klappt auch. Komme gerade nicht mehr drauf, wie das Ding heisst und finde es auch nicht wieder.
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
Johst
Hobbybrauer Stammtisch Postleitzahl 21255 und Umgebung, bei Interesse PN
- Frommersbraeu
- Posting Junior
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Re: Gärung direkt im KEG
Coole Sache mit dem Adapter! Werde ich mir vielleicht zulegen für die Flaschen GDA. Nach all den Aussagen ist eine Hauptgärung im Eimer und dann erst zur Nachgärung ins Fass - zumindest bei der Reinigung - für mich das Mittel der Wahl.
Danke für eure schnelle und sehr konstruktive Hilfe!!!
Danke für eure schnelle und sehr konstruktive Hilfe!!!
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
