Co2 Patrone mit Gewinde
Co2 Patrone mit Gewinde
Hi,
Ich hab mir beim Ali ein co2 Spender mit Patronen für NC Kegs gekauft.
In diesem passen nur Patronen mit Gewinde. Wusste bis eben gar nicht das es so etwas gibt - kenne nur die ohne Gewinde.
Bei Amazon kann man co2 mit Gewinde kaufen - allerdings ist in immer in den Beschreibungen von Fahrradschläuchen aufpumpen die reden.
Jetzt bin ich verunsichert ob darin sauberes und reines co2 ist und ich diese bedenkenlos zum Zapfen nehmen kann.
Habt ihr mehr Infos zu diesen Patronen?
Ich weiß das es teuer ist so zu Zapfen. Besitze mehrere co2 Flaschen und will die Neuanschaffung nur unterwegs oder im Notfall einsetzten.
Ich hab mir beim Ali ein co2 Spender mit Patronen für NC Kegs gekauft.
In diesem passen nur Patronen mit Gewinde. Wusste bis eben gar nicht das es so etwas gibt - kenne nur die ohne Gewinde.
Bei Amazon kann man co2 mit Gewinde kaufen - allerdings ist in immer in den Beschreibungen von Fahrradschläuchen aufpumpen die reden.
Jetzt bin ich verunsichert ob darin sauberes und reines co2 ist und ich diese bedenkenlos zum Zapfen nehmen kann.
Habt ihr mehr Infos zu diesen Patronen?
Ich weiß das es teuer ist so zu Zapfen. Besitze mehrere co2 Flaschen und will die Neuanschaffung nur unterwegs oder im Notfall einsetzten.
- Beerkenauer
- Posting Senior
- Beiträge: 311
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Birkenau im Odenwald
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Hallo Zusammen
Dieser Faden ist zwar schon ein paar Tage alt. Aber es hat mich nun das gleiche Schicksal ereilt.
Habe ein kleines Keg mit C02 Kapseln mit Gewinde. Mir war vorher nicht klar, wie schwierig es ist
diese zu bekommen. Hatte aus Verzweiflung auch zu den Fahrradpumpen Kapseln gegriffen.
Weiß vielleicht jmd woher ich die 16g Kapseln mit Gewinde beziehen kann? (Habe bis jetzt nur Kapseln von Beer Buddy gefunden)
Und wie oben schon gefragt. Kann man die Fahrradpumpen Kapseln vielleicht doch bedenkenlos verwenden?
Gruss und Dank
Stefan
Nachtrag. Ich denke es reicht ja, wenn bei den Kapseln E290 dabeisteht. Dann dürften diese auch im Lebensmittelbereich verwendet werden
Dieser Faden ist zwar schon ein paar Tage alt. Aber es hat mich nun das gleiche Schicksal ereilt.
Habe ein kleines Keg mit C02 Kapseln mit Gewinde. Mir war vorher nicht klar, wie schwierig es ist
diese zu bekommen. Hatte aus Verzweiflung auch zu den Fahrradpumpen Kapseln gegriffen.
Weiß vielleicht jmd woher ich die 16g Kapseln mit Gewinde beziehen kann? (Habe bis jetzt nur Kapseln von Beer Buddy gefunden)
Und wie oben schon gefragt. Kann man die Fahrradpumpen Kapseln vielleicht doch bedenkenlos verwenden?

Gruss und Dank

Stefan
Nachtrag. Ich denke es reicht ja, wenn bei den Kapseln E290 dabeisteht. Dann dürften diese auch im Lebensmittelbereich verwendet werden
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Da stößt AldiExpress wohl an seine Grenzen. Aber zum Glück gibt es ja iKegger...
https://ikegger.eu/products/10-pack-of- ... it-gewinde
Axel

https://ikegger.eu/products/10-pack-of- ... it-gewinde

Axel
10l-Einsteiger: 17l-Kochtopf, Läutereimer mit -hexe, Ss-Brewtech-Gäreimer, FTSs-Kühlung, iKegger 2l, 5l + 10l, 1l-Bügelverschluss-Flaschen, Longneck-Flaschen + Kronkorken
- Beerkenauer
- Posting Senior
- Beiträge: 311
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Birkenau im Odenwald
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
AxelAxelS hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 16:03Da stößt AldiExpress wohl an seine Grenzen. Aber zum Glück gibt es ja iKegger...![]()
https://ikegger.eu/products/10-pack-of- ... it-gewinde
![]()
Axel
Ich weiß. Fand diese aber etwas zu teuer. Jetzt bin ich eines besseren belehrt.
Grüße
Stefan
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
- Beerkenauer
- Posting Senior
- Beiträge: 311
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Birkenau im Odenwald
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Tip top dank Euch für die Links
Stefan

Stefan
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Wenn du den Ikegger auch zuhause und zum karbonisieren ntzen willst, würde ich mir noch den Sodastreamadapter holen. So eine 16g Kapsel ist verdammt schnell leer (knapp zwei mal 4L karbonisiertes Bier aus dem Ikegger)
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
- Beerkenauer
- Posting Senior
- Beiträge: 311
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Birkenau im Odenwald
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Ja da arbeite ich grade dran. Den Adapter habe ich schon. Habe mir heute noch die Einzelteile bestellt um ne Sodastream Flasche per Schlauch an den ikegger anzuschließen. Finde das Set Up flexibler.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Meine Vorstellung:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12658
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Das mit dem Schlauch ist eine gute Idee, denn fest am Druckminderer montiert ist, außer bei den 10l-Kegs, das Ganze fummelig. Guck mal, ob Du noch irgendwo ein Spannband rumliegen hast (so ein 3cm-Nylonband mit Klemmverschluss). Das wirst Du brauchen, um die Sodastreamflasche am Keg zu fixieren. Ohne dieses Spannband steht die Sodastreamflasche extrem instabil, weil sie durch den aufgeschraubten Druckminderer kopflastig wird und bei der geringsten Bewegung der Flasche oder des Kegs (durch die Schlauchverbindung) umfällt. Sodastream ist halt ein Kompromiss. Im Sodaspender fällt das nicht auf, aber frei stehend fehlt der Standfuß einer "richtigen" Gasflasche dann doch...
10l-Einsteiger: 17l-Kochtopf, Läutereimer mit -hexe, Ss-Brewtech-Gäreimer, FTSs-Kühlung, iKegger 2l, 5l + 10l, 1l-Bügelverschluss-Flaschen, Longneck-Flaschen + Kronkorken
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
So habe ich es auch gemachtBeerkenauer hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 19:08Ja da arbeite ich grade dran. Den Adapter habe ich schon. Habe mir heute noch die Einzelteile bestellt um ne Sodastream Flasche per Schlauch an den ikegger anzuschließen. Finde das Set Up flexibler.
Gruß
Stefan

Mal etwas off Topic: Warum ist es so schlimm die Co2-Flasche hinzulegen, anstatt zu stellen?
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 2500
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Das CO2 ist darin wahrscheinlich in flüssigem Aggregatzustand, wenn du es dann geöffnet hinlegst kann es dir in deinen Druckminderer reinfließen und ihn mit Kälte beschädigen oder zerstören.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
-
- Posting Senior
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 14. April 2017, 16:46
- Wohnort: 35415 Pohlheim
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Ich hab diese gekauft. Sind mit E290 Angabe. Auch mit Abstand die günstigsten die ich gefunden habe.
https://www.ebay.de/itm/Liss-10x-16g-CO ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/Liss-10x-16g-CO ... 2749.l2649
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Das dachte ich auch erst, aber in einer CO2 Flasche ist keine Flüssigkeit zu hören, wenn man sie schüttelt, daher habe ich das allwissende Wikipedia bemüht: CO2 wird bei Raumtermperatur erst bei einem Druck über 60 bar flüssig.chaos-black hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Februar 2019, 11:42Das CO2 ist darin wahrscheinlich in flüssigem Aggregatzustand, wenn du es dann geöffnet hinlegst kann es dir in deinen Druckminderer reinfließen und ihn mit Kälte beschädigen oder zerstören.
Gruß
Jeff

Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Da steht:nettermann90 hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Februar 2019, 20:28Ich hab diese gekauft. Sind mit E290 Angabe. Auch mit Abstand die günstigsten die ich gefunden habe.
https://www.ebay.de/itm/Liss-10x-16g-CO ... 2749.l2649
Und nirgends ein Hinweis, dass es sich um lebensmittelechtes CO2 handelt.für Fahrradpumpen AirGun, AirChamp usw.
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!
-
- Posting Senior
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 14. April 2017, 16:46
- Wohnort: 35415 Pohlheim
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Ähm mal die Artikelbeschreibung gelesen? "Mit reiner Quellen-Kohlensäure (Kohlendioxyd E 290) gefüllt"Jeff hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Februar 2019, 20:51Da steht:nettermann90 hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Februar 2019, 20:28Ich hab diese gekauft. Sind mit E290 Angabe. Auch mit Abstand die günstigsten die ich gefunden habe.
https://www.ebay.de/itm/Liss-10x-16g-CO ... 2749.l2649Und nirgends ein Hinweis, dass es sich um lebensmittelechtes CO2 handelt.für Fahrradpumpen AirGun, AirChamp usw.

- Braufex
- Posting Junior
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Und diesen Druck hast Du in einer gefüllten Flasche.Das dachte ich auch erst, aber in einer CO2 Flasche ist keine Flüssigkeit zu hören, wenn man sie schüttelt, daher habe ich das allwissende Wikipedia bemüht: CO2 wird bei Raumtermperatur erst bei einem Druck über 60 bar flüssig.
CO2 ist in den Flaschen immer flüssig!
Allerdings wird es (in einer stehenden Flasche) oben gasförmig abgegeben.
Sieh mal auf eine Druckminder-Armatur einer gefüllten Flasche. Da hast Du auf dem Flaschenmanometer bei Raumtemperatur immer ca 50 - 60 bar. Dieser Druck ist nur temperaturabhängig (Dampfdruck) und hat nichts mit dem Füllstand zu tun.
Erst wenn das Flüssig-Gas verbraucht ist, sinkt der Druck, bis die Flasche leer ist.
Sie soll nie komplett drucklos gemacht werden.
Die (Flüssig-)Füllung einer Flasche kann durch Wiegen festgestellt werden, das Flaschenleergewicht ist normalerweise eingeschlagen.
Gruß Erwin
Was mich an diesem Forum und seinen Mitgliedern fasziniert?
Es beantwortet mir Fragen, auf die ich niemals allein gekommen wäre!
Und das, ohne sie jemals gestellt zu haben ...
Es beantwortet mir Fragen, auf die ich niemals allein gekommen wäre!

Und das, ohne sie jemals gestellt zu haben ...

Re: Co2 Patrone mit Gewinde
Danke für die Erklärung!
Habe mich auch gewundert, dass das CO2 in der Flasche anscheinend nicht flüssig ist, da ich kein "Schwappgeräusch" beim Schütteln der vollen Flasche gehört habe, bei Propanflaschen hört man das ja auch.
Gruß Jeff


Habe mich auch gewundert, dass das CO2 in der Flasche anscheinend nicht flüssig ist, da ich kein "Schwappgeräusch" beim Schütteln der vollen Flasche gehört habe, bei Propanflaschen hört man das ja auch.
Gruß Jeff

Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!