nachdem ich mein letztes Projekt erfolgreich beendet habe (gekühlte Gärung durch Nasskühler) steht direkt das nächste an.
In Hannover war am Wochenende Bierfest und ich habe am Stand des Vereins mit ausgeschenkt. Das Zapfen vom Fass mit Kompensatorhahn hat mich echt angefixt. (naja zum Teil auch weil ich gesehen habe wie zickig manche Biere beim Zapfen sein können)

Ich habe nur einen kleinen, normalen Kühlschrank in der Küche zur Verfügung, daher bleibt entweder ein Trockenkühler, oder eben eine Lösung mit 5L Fässchen.
Passenderweise hab ich im Keller einen Minikühlschrank wiedergefunden und dachte mir das wäre doch eine super Kombi mit einem 5L Fäss:

Jetzt bräuchte ich mal die Erfahrung von ein paar in Sachen Zapftechnik bewanderten Menschen:
Der Innenraum vom Kühlschrank hat 29x21x22 (HxBxT) das Fass laut HuM 24,6x16 (HxD)
Meint ihr das krieg ich das Fass mit Adapter rein? CO2 Flasche und Druckminderer würde ich dann auf die Rückseite hängen und den Zapfhahn oben draufbauen.
Was haltet ihr von der Idee? Lieber gleich lassen oder weiterverfolgen?

Grüße Simon