Moin.
Das ihr euch hier streitet wo genau nun der pH zwischen 5,7 und 5,3 ist, ist totaler Quatsch und rumdiskutieren auf hohem Niveau und hier auch noch mit sehr wenig verlässlichen Infos. Beim messen kann ich von den Streifen nur abraten. Eben weil die etwas ungenau sind und für Wasser gedacht. Dann ist noch der Zeitpunkt relevant. Im Laufe des maischens sinkt der Wert. Wenn du aber nach so ca. 15-20min getestet hast, dann könnte das passen.
Innuendo hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 08:08
pH Indikatoren sind temperaturabhängig, meist ist 20°C für eine Probe vorgegeben. Eine Probe mit 60°C zeigt einen höheren pH-Wert an, als die gleiche Probe mit 20°C.
Das ist falsch. Der pH sinkt im wärmeren Medium. Aber dein Hinweiss ist richtig: Runterkühlen.
Das mit den Farben ist bei hellen Malzen ziemlich irrelevant. Hier sollte man (wenn man sich schon um Kommastellen bemüht) den Basis-pH in einer Maische mit destilliertem Wasser ermitteln und dann damit weiterrechnen. Bei Pilsenermalz mit gleicher Farbangabe gibt es da doch deutlche Unterschiede zwischen den Herstellern. Aber(!): Das sind Kommastellen! Peile 5,6 an, und alles was du zwischen 5,4 und 5,8 hinbekommst ist für den Anfang hinreichend genau
und vollkommen ok.
Das Sulfat Chlorid Verhältnis brauchst du, wie Innuendo schon schrub, auch nicht berücksichtigen bei den kleinen Pups-Werten. Wenn die Werte mal deutlich über 50mg kommen, dann kann man anfangen darüber zu reden. Vergleich es mit Pfeffer und Salz in einer Frikadelle: Wenn du
sehr wenig Salz nimmst und vom Pfeffer
wenig, dann wird die trotzdem nicht zu pfeffrig schmecken. Ab dem Level
doppelt von normalerweise wirds relevant.
Milchsäure hast du sehr viel verwendet. Das wirst du eventuell durchschmecken. Hier hätte meiner Meinung nach ein drittel davon gereicht. Wäre auch schon üppig vom Level gewesen, ist dann aber mehr ne persönliche Sache.
Von den Werten passt dein Wasser auf jeden Fall, und das verwendete ist ein interessantes Basiswasser, muss ich sagen.
Dein Ansatz ist in jedem Fall jetzt richtiger: Zuerst ums Wasser kümmern. Nimm ruhig verschiedene Wasserrechner, ich kann dich beruhigen: Die Werte sind dort alle falsch. Mein eigener Rechner hat bei den Zugaben übrigens 5,6 raus.

... hier hilft einfach nur mehr Erfahrung mit deiner Anlage, die kann dir auch keiner hier erarbeiten, das musst du selbst oft genug machen, protokollieren, und dann anwenden.
Du nimmst dir vor dir dein Hintergrundwissen beim brauen eines Hellen mit Flüssighefe aus der Tube zu machen. Das nötigt mir etwas Respekt ab wenn du das weiter durchziehst. Das wäre für mich, der ein klein wenig zu rund ist, in etwa auf der Schwierigkeitsstufe, als wenn ich als Laufziel direkt einen Marathon in unter 4h anpeilen würde.
Aber nicht aufgeben, ich fahr die Marathonstrecken nachher auch erstmal mit dem Fahrrad ;)