Braufex hat geschrieben: Samstag 20. November 2021, 16:34
IBU-Werte rausschmecken trau ich mir nicht zu, fehlt mir komplett die Erfahrung.
Das kann auch kein Mensch, da der Bittereindruck vom Gegenpart Stammwürze abhängt. Ein Weizen mit mit 11°P schmeckt einfach bitterer als ein
Ale mit 14°P bei gleicher Bittere.
Ich komme ja vom anderen Ufer, also der Hopfen-ist-King-Fraktion. Ohnehin scheint es so zu sein, dass die menschliche Sensorik ab 70 IBU aussteigt und Unterschiede nicht mehr zu erkennen mag. Das mag auch erklären, warum mein heutiges Holy Moly IPA mit 70 IBU, das tatsächlich 78 IBU hat nicht bitterer als üblich von meinen Verkostern wahrgenommen wurde. Dagegen machen sich die 3 IBU weniger beim Pumpkin
Ale, das jetzt 39 IBU hat, schon bemerkbar. Zum Glück mache ich seit einigen Jahren jedes Jahr dieses Pumpkin
Ale und kann jetzt mal vergleichen.
Vielleicht fällt Frédéric etwas ein.

Ich meine eine Gegenüberstellung Ist und Soll wäre schon ein Gewinn.
Grüße
Radulph
Edit: Solchen Unsinn mit 100 IBU habe ich auch schon gemacht. Seitdem ich aber weiß, dass das Posing ist, weil man ab 70 IBU keinen Unterschied mehr schmeckt, lass ich das sein.
Edit: Die Unterschiede kommen natürlich durch die Ausschlagsmenge zustande.