Der Brautomat

Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#901

Beitrag von Innuendo »

Version 1.59.5 RC1 ist als WebUpdate verfügbar.

die letzten Steps vor dem Release 1.60. Alle Rückmeldungen und Infos zur 1.59.1 Beta wurde abgearbeitet.

changelog:

Code: Alles auswählen

* Neu:          WebUpdate zeigt Informationen zum Update auf github an
* Neu:          DateiUpdate Webseite neu gestaltet
* Neu:          Sprachdateien spanisch, französisch, niederländisch, dänisch, schwedisch, polnisch, tschechisch, spanisch, portugiesisch
* Neu:          Sprachdateien werden bei Auswahl aus dem github repository nachgeladen
* Neu:          nur vorhandene Sprachdateien werden beim WebUpdate aktualisiert
* Neu:          Aufteilung TickerSYS und writeFlash EEprom Braustatus auf zwei unabhängig Tasks
* Neu:          sendCommand an GGM IDS FreeRTOS Task Hybrid (Queue + Notify)
* Update:       Arduino V3.3.3
* Update:       InnuTicker Lib 0.7 Reentrancy-Schutz für Ticker Objekte (RAII-Prinzip)
* Fix:          SSE checkAlive: ESPAsyncWebServer resetTimer
* Fix:          Exception behoben (AsyncTCP LoadProhibited-Exception)
* Fix:          language fallback deutsch (key und file)
* Fix:          WebIf Dashboard (kein manuelles reload nach Anpassung mehr erforderlich)
* Fix:          InnuNextion Display Lib: timing für das Auslesen Seitenwechsel korrigiert (+50ms)
* Fix:          Nextion Display: im SSE handler war es möglich, dass nicht aktive Elemente aktualisiert wurden (manuelles Kochen)
* ReWork:       JavaScript WebIf
... und jede Menge Kleinigkeiten ...
Feedback sehr gerne.

Innu
Benutzeravatar
Schmuckerl
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 4. Oktober 2019, 14:10

Re: Der Brautomat

#902

Beitrag von Schmuckerl »

Hallo,
hab die aktuelle Testversion 1.59.5 im Einsatz und kann Backup nicht ausführen. Browser meldet, dass die Datei nicht vorhanden ist!
Danke, Schmuckerl
Ein schäumend prickelnd Gerstensaft, gibt Herzensmut und Manneskraft.
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#903

Beitrag von Innuendo »

Danke für den Hinweis!
Der Web handler für das Backup ist vorhanden, wird aber nicht verarbeitet. Vermutlich greift vor dem Backup handler eine andere Regel. Schaue ich mir im Laufe des Tages an.
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#904

Beitrag von Innuendo »

Hallo Schmuckerl,
eine Korrektur ist online. Neben einigen anderen Fixes (Chart, Ticker) ist auch das Update ESP-IDF Arduino 3.3.4 enthalten. Erst vor einer Woche wurde 3.3.3 veröffentlicht - vermutlich gab es einen größeren Bug.

Die Testversion ist sehr "gesprächig". Sehr viele debug Ausgaben werden ausgegeben. Die build_flags werden auch nach Javascript in den Browser durchgereicht. Man kann in jedem Browser (meist) mit F12 die devTools öffnen. Im tab Konsole gibt es je nach Einstellung unter System-Logging Ausgaben. Im Zweifel bitte alle logging Einstellungen auf aus setzen.

Ein kurzer Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung (geplant für RC2)
Die IDS Induktionsfelder senden auf der Interrupt Leitung (blaues Kabel) permanent Daten. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, senden die IDS Platten kontinuierlich "0000". Das heißt lediglich "alles ok". Zum besseren Verständnis: ein Interrupt unterbricht den Programmablauf und verarbeitet das Signal am Eingang (meist D5). Der ESP32 hat zwei CPU cores, daher ist das nicht weiter schlimm. Bei der Analyse von meinem Quellcode und der Auswirkungen Interrupt habe ich chatGPT mehrfach zum Absturz gebracht :Angel Die Analyse von chatGPT-5:
isr.jpg
Auch wenn viele chatGPT Ergebnisse schlicht falsch oder irreführend waren, ist die KI eine richtig gute Hilfe. Falsche Ergebnisse mögen aber auch an meinen prompts gelegen haben.
Innu
schnigges
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 19:30

Re: Der Brautomat

#905

Beitrag von schnigges »

Vielleicht blöde Frage, aber brauch ich für das Display die brautomat-NX4832F035.ControllerDeck.tft oder die brautomat-NX4832F035.tft?
Benutzeravatar
Schmuckerl
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 4. Oktober 2019, 14:10

Re: Der Brautomat

#906

Beitrag von Schmuckerl »

Servus Inno, leider habe ich nach dem 1.59.6 Upgrade ein Problem:
Screenshot 2025-11-14 071156.jpg
Update Log:
00:00:00 HTTPS Update Framework #1 started. free heap: 188328
00:00:00 Firmware Version: 1.59.6
00:00:00 Framwork update brautomat.min.css.gz getSize: 2844 fileSize: 2844
00:00:00 Framwork update error brautomat.min.js.gz getSize: 21775 fileSize: 12339
00:00:00 Framwork/Tools update error brautomat.ttf.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error bootstrap.min.css.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error bootstrap.min.js.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error favicon.ico connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error lang.js connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/deutsch.json connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/english.json connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/norsk.json connection refused
00:00:00 Framework update finished

kann ich den Update irgendwie neu triggern?

Danke für deine Hilfe!
Ein schäumend prickelnd Gerstensaft, gibt Herzensmut und Manneskraft.
Benutzeravatar
Schmuckerl
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 4. Oktober 2019, 14:10

Re: Der Brautomat

#907

Beitrag von Schmuckerl »

Schmuckerl hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 07:13 Servus Inno, leider habe ich nach dem 1.59.6 Upgrade ein Problem:

Screenshot 2025-11-14 071156.jpg

Update Log:
00:00:00 HTTPS Update Framework #1 started. free heap: 188328
00:00:00 Firmware Version: 1.59.6
00:00:00 Framwork update brautomat.min.css.gz getSize: 2844 fileSize: 2844
00:00:00 Framwork update error brautomat.min.js.gz getSize: 21775 fileSize: 12339
00:00:00 Framwork/Tools update error brautomat.ttf.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error bootstrap.min.css.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error bootstrap.min.js.gz connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error favicon.ico connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error lang.js connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/deutsch.json connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/english.json connection refused
00:00:00 Framwork/Tools update error language/norsk.json connection refused
00:00:00 Framework update finished

kann ich den Update irgendwie neu triggern?

Danke für deine Hilfe!
hab mir beholfen, indem ich die config aus dem datei explorer gesichert habe, mit einem älteren json verheiratet habe, neu geflasht habe und die config zurückgespielt habe. Aber wäre trotzdem interessant, was man in so einem fall tun kann. Danke!
Ein schäumend prickelnd Gerstensaft, gibt Herzensmut und Manneskraft.
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#908

Beitrag von Innuendo »

Schmuckerl hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 08:22 Update Log:
00:00:00 HTTPS Update Framework #1 started. free heap: 188328
00:00:00 Firmware Version: 1.59.6
00:00:00 Framwork update brautomat.min.css.gz getSize: 2844 fileSize: 2844
00:00:00 Framwork update error brautomat.min.js.gz getSize: 21775 fileSize: 12339
00:00:00 Framwork/Tools update error brautomat.ttf.gz connection refused
Etwas schade, dass Du das Problem gelöst hast ;-) Hätte ich mir gerne genauer angeschaut.
Die CSS ist vollständig übertragen worden. Die JavaScript Datei wurde ca. 50% übertragen und anschließend folgen nur noch "Verbindung abgelehnt".
Ich kann mir zwei Möglichkeiten vorstellen:
a) die Internet Verbindung war nicht stabil oder SSL Fehler
b) kein freier Speicher im Flash vom ESP32

Letzteres siehst Du im Explorer oben rechts "FileSystem".
Falls Du im Explorer im Ordner language die Dateien norsk.json (norwegisch) und english.josn hast: rechte Maustaste -> delete
Der Brautomat ab 1.59.6 lädt Sprachdateien aus dem github repository bei Bedarf nach.
Schmuckerl hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 08:22 kann ich den Update irgendwie neu triggern?
ja das geht, solange die Firmware noch aktiv ist

http://brautomat.local/edit
Über den Dateiexplorer lassen sich Dateien hochladen, löschen etc. In Deinem Fall oben hätte ich die Datei brautomat.min.js.gz gelöscht und aus der ZIP Datei hochgeladen.

http://brautomat.local/update
Die URL öffnet eine WebSeite DateiUpdate. Hier kann die Firmware und der Dateibereich neu eingespielt werden. Bitte beachten: wenn der Dateibereich (LittleFs) eingespielt wird, werden alle Konfigurationen, Rezept etc. überschrieben.
Innu
Innu
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#909

Beitrag von Innuendo »

schnigges hat geschrieben: Mittwoch 12. November 2025, 22:00 Vielleicht blöde Frage, aber brauch ich für das Display die brautomat-NX4832F035.ControllerDeck.tft oder die brautomat-NX4832F035.tft?
Das ist Geschmackssache. Das Controller Deck im Display auf der Brew Page (Power, Play, Pause, Prev und Next) war ein Wunsch. Mit der neuen Version wird es nur noch eine Version (mit Deck) geben.
Innu
schnigges
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 19:30

Re: Der Brautomat

#910

Beitrag von schnigges »

Innuendo hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 21:07
schnigges hat geschrieben: Mittwoch 12. November 2025, 22:00 Vielleicht blöde Frage, aber brauch ich für das Display die brautomat-NX4832F035.ControllerDeck.tft oder die brautomat-NX4832F035.tft?
Das ist Geschmackssache. Das Controller Deck im Display auf der Brew Page (Power, Play, Pause, Prev und Next) war ein Wunsch. Mit der neuen Version wird es nur noch eine Version (mit Deck) geben.
Innu
Dank dir für die Info, konnte mit dem Begriff Controller Deck erst nichts anfangen 😅
Muss man das Display eigentlich neu über die MicroSD flashen wenn es da ein Update gibt oder funktioniert das auch über den Webupdate Mechanismus?

Super tolles Projekt übrigens, vielen Dank für die ganze Arbeit! Bin grad dabei alles aufzusetzen, der DS18B20 Sensor wird noch an keinem Anschluss erkannt, aber sonst funktionierts bisher super. Vielleicht hat der Sensor nen Hau, der lag hier noch rum, keine Ahnung ob der jemals funktioniert hat, hab noch einen bestellt.
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Der Brautomat

#911

Beitrag von Innuendo »

Der Brautomat unterstützt die 3-adrige Dallas Sensoren (Vcc (häufig rot), Gnd (meist sw oder braun) und Data (oft grün)). Ein Widerstand 4.7k muss vorhanden sein. Wenn keine Sensoradresse gefunden wird oder im Tab Sysinfo der Dallas Typ nicht erscheint, dann ist entweder der Sensor falsch angeschlossen oder es ist ein unbekannter Sensor.
Antworten