Läuft dieses Kühlaggregat also während der ganzen Gärung durch? Wie ist da der Energiebedarf im Vergleich zu nem Kühlschrank?
Die Begleitkühlung wird über einen Temperaturschalter (H-Tronic TS 125) angesteuert. Einschalten bei 11°C und ausschalten bei 10°C.
Die Kühlung läuft ca. 2-3 mal täglich ungefähr 15-20 Minuten. Der Energiebedarf hatt mich selbst überrascht, täglich zwischen 0,35-0,4Kw.
Ich weiß dies, da ein Energiekostenmessgerät drann hängt. Bei meiner letzten Gärung (14Tage) beliefen sich die Bruttogesamtkosten für Strom auf knapp 2€!
Der Vorteil liegt darin dass in der Kühlspirale, es handelt sich um eine für den BM20, wenig Wasser in Umlauf und somit schnell gekühlt wird.
Auch die Temperaturanzeige der Begleitkühlung zeigt beim einschalten nur eine minimale Abweichung im Vergleich zur Temperatur im Port.
Alles schön träge.
Wenn abgefüllt wurde werde ich noch einmal Bilder machen.
Zitat meiner Frau: Andreas es ist nur Bier.