Jürgen, 30, aus dem südlichen Allgäu. Ich les hier schon relativ lange mit und hab mir dadurch doch schon einige Fragen beantworten können.
Kurz zur Vorgeschichte: Nach einer Brauereiführung durch den http://www.braugasthof-falkenstein.de/ hab ich mir gedacht, das musst du mal probieren!
Wenig später hab ich mir ein Anfänger-Brauset mit einer Malzmischung für ein Kellerbier bestellt (für ca. 20l). Dieses hab ich dann im ersten Sud auf ca 5l runtergerechnet und gebraut.
Das Ergebnis war schon verdammt gut, obwohl die Technik, vorallem des Läuterns, mehr schlecht als recht war.
Aus dem restlichen Malz und Hopfen hab ich dann mit neuem, größerem Topf meinen 2. Sud gebraut. Das ergab 11l.
Mittlerweile doch schon sehr vom Brau-Virus infiziert hab ich meine Brau-Utensilien weiter aufgerüstet und mich auf meinen 3. Sud vorbereitet.
Heute war es soweit

Gebraut wurde das Pale Ale No. 11 vom MMuM um 7.30 ging´s los
umgerechnet auf 10l und 62% Sudhausausbeute und als Hopfen hab ich ausschließlich den Tradition Typ 90 mit 5,2% alpha verwendet.