Malzmischung Festbier von HuM - Frage zu Rasten

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
KaiPi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 15:56
Wohnort: Viernheim

Malzmischung Festbier von HuM - Frage zu Rasten

#1

Beitrag von KaiPi »

Hallo zusammen,

mein erster Sud ist abgefüllt, die Reifung läuft und ich stehe vorm leeren Gärfass.
Der Zustand muss geändert werden, weswegen ich mich direkt um den nächsten Brautag kümmere.

Ich habe noch eine Malzmischung von HuM bereit liegen: das Festbier.
IMG_20160313_131658.jpg
Dass es schon von einigen gebraut wurde, habe ich im Forum gelesen.
Mich erstaunen ein wenig die Angaben zu den Rasten:
Das niedrige Einmaischen bei 30° und dann 40 min bei 40° halten?! :Waa
Haltet Ihr das für eine gute Idee?
Im Hanghofer habe ich gelesen, bei guter Malzqualität solle man Temperaturen unter 50° meiden und direkt bei 55° einmaischen, da sonst Proteine zu stark abgebaut würden.

Was würdet Ihr tun?
Die erste 40er Rast streichen und direkt wärmer einmaischen?

Danke schonmal für Euren Rat!
Viele Grüße
Kai

Arnoldus Bräu
Hausbrauerei anno 2016
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Malzmischung Festbier von HuM - Frage zu Rasten

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Ja, die würde ich auf jeden Fall weglassen. Macht überhaupt keinen Sinn.
Du kannst 10min bei 57°C rasten (Eiweißrast) oder direkt auf Maltoserast
gehen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
KaiPi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 15:56
Wohnort: Viernheim

Re: Malzmischung Festbier von HuM - Frage zu Rasten

#3

Beitrag von KaiPi »

Danke für die schnelle Antwort!!
So mach ich`s
Viele Grüße
Kai

Arnoldus Bräu
Hausbrauerei anno 2016
Antworten