dingenz hat geschrieben:
was sind für euch denn so etwas wie "Eckpfeiler" der (Craft-)Bierkunst? Welche Biere sollten man probiert haben?
Welche sollte man probieren um ein bestimmten Geschmack (evtl. auch Fehlgeschmack) zu testen? Welche sind typische Biere für ihre Sorte?
Gibt es bei den "üblichen Verdächtigen" Bierbestellseiten vernünftige Bierpakete, die eine gewisse Bandbreite abdecken?
Ne, das geht so nicht.
Man muss immer offen bleiben. "Craftbier" ist ein Marktwort für Bier wie die Cloud im Netz und damit eigentlich Marketingbullshit.
Für mich ist's aber eine Erfahrenseinstellung. D.h. bei einer Reise mal ein Abstecher zu den kleinen Brauereien zu machen. Vor Ort und auf Messen mit Brauern ins Gespräch kommen. Sich die Anlagen der Anderen anzusehen und zu schauen, was diese abseits der Masse machen (und mit welchen Tricks sie arbeiten). Und dann Bier bewusst genießen.
Schnell stellst du fest, dass Kataloge wie der BJCP mit der Unterteilung in Stilen nur dafür da sind, Bier vergleichbar zu machen - aber kein Regelwerk darstellen.
Ich würde nicht nach Bierpaketen bestellen.
Schau lieber bei Biermessen vorbei, vorher am besten ins Programm, und such dir da ein paar Biere bewusst nach Stilen aus.
Wenn du uns schreibst, wo du her- oder öfter lang kommst, können wir dir vielleicht ein Tipp für eine Kneipe oder ein Supermarkt mit großer Bierauswahl geben.