(Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
rudiruder
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:01

(Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#1

Beitrag von rudiruder »

Moins Gemeinde,


soweit finde ich meine Biere ganz gelungen.

Also Geschmack, Ideenrealisierung, Geruch usw.

Mich stört dass Mundgefühl. Einfach zu rund, zu glatt, zu weich .... Welches mir ebenso bei fremden Hobbybrauerbieren aufgefallen ist.
Anfangs fand ich das toll. Aber diese feste Textur ist mir nicht mehr genug.
Das haben gefilterte Industriebiere nicht. Die sind da auch schon mal recht auffallend.

Liegt das ausschließlich an der fehlenden Filtration unserer Biere oder kann ich dieses - ich nennen es mal - volle Gefühl im Mund sonst noch beeinflussen.


Vielleicht steh ich auch wieder nur auf dem Schlauch.


Ach so Wasser ist aufwendig aufbereitet mit Osmose und Aufsalzung usw. ...
Wie immer schon mal vielen Dank.

BG RR
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: (Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#2

Beitrag von Blancblue »

Kann Dir nicht 100% folgen, für viele Biertypen ist das eigentlich ja auch erwünscht. Und ich persönlich finde viele Industriebiere eher zu weich und rund, aber egal.

Meine Tipps:

a) Höher carbonisieren

b) PH senken für mehr Säure

c) Bier nicht so lange reifen lassen, früher trinken

d) stärker hopfen

e) Auf Malze verzichten, die das Mundgefühl verbessern, z.B. Weizen, Hafer etc.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: (Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#3

Beitrag von Ladeberger »

Du wirst ein unfiltriertes Bier nie so schlank bekommen wie eines, das du durch den <1µm Filter gejagt hast. Ich schließe mich den sonstigen Punkten von Blancblue an. Lediglich zur Karbonisierung: Die wirkt sich m.E. in beide Richtungen problematisch aus. Zu niedrig und die Spritzigkeit geht verloren, zu viel und das Bier wird wie Weizenbier sehr mundfüllend und breit.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: (Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#4

Beitrag von Alt-Phex »

Ach so Wasser ist aufwendig aufbereitet mit Osmose und Aufsalzung usw. ...
Hier könntest du auch ansetzen und dein Wasser etwas "härter" verwenden.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
GamZuBo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 16:23
Wohnort: Worms

Re: (Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#5

Beitrag von GamZuBo »

Untergärig brauen :Wink
rudiruder
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:01

Re: (Thema ein wenig geändert) Mundgefühl zu rund, zu weich

#6

Beitrag von rudiruder »

Hallo zurück,

besten Dank für die Tips.

Umkehrosmose führ ich hauptsächlich wegen zuviel Nitrat 45 mg/ltr durch.
Wenn ich dann noch stark hopfe ...
Natürlich ist eine Härte von 22 °dH ebenfalls nicht zuträglich aber der kann man ja einfacher begegnen.

Das mit dem zu vollem/weichem Mundegefühl war/ist auch bei Verwendung von nur abgekochtem Wasser ( Kohlensäuregleichgewicht ) vorhanden.

Mit der Zeit und zunehmender Klärung wir es viel besser.
Daher auch die Vermutung mit dem Filtrieren.

Ich habe mir den alten Filtrierungsbetrag vom Holger durchgelesen.
Ist eine Filterierung nur mit Gegendruck möglich ?

Ich werde das auf jedem Fall probieren.

Am Montag wird die Hardware besorgt ...

BG RR
Antworten