Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

Antworten
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#1

Beitrag von mable »

Liebe Leute

Kennt das Problem jemand? Hab ein Pale Ale gebraut, nach dem ersten "Probieren" aus dem Gärfass fantastisch mit einer schönen fruchtbetonten Note. Nach 2 Wochen als ich abfüllen wollte, FRUCHT- HOPFENNOTE weg!! Wie seltsam und zugleich frustrieren, was ist da passiert und weshalb kann es sowas überhaupt geben?

BITTE UM HILFE/ERFAHRUNGEN

Danke im Voraus
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1493
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#2

Beitrag von Griller76 »

Hallo,

dieses Phänomen kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen. Der Geschmack ist umso intensiver je wärmer das Bier ist. D.h. Du wirst mehr Aromenfülle empfinden, wenn Du das zimmerwarme Jungbier aus dem Gärfass probierst, ggü. einem wohlgekühlten Bier bei ca. 8 Grad. Mach doch mal einen Versuch und lass mal ein halbes Glas Deines bemängelten IPAs Zimmertemperatur annehmen. Wenn dann die gewohnte erste Aromenfülle wiederkehrt, dann hast Du des Rätsels Lösung gefunden.
Es würde mich interessieren, wie Dein diesbezüglicher Test ausfällt.

freundliche Grüße

Alexander
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#3

Beitrag von holledauer »

Poste mal dein Rezept, deine Vorgehensweise und und und
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#4

Beitrag von mable »

Das Jungbier wurde bei Zimmertempi verköstigt!

Und zum Rezept, "normales Pale Ale" wobei die Aromahopfung des Pale Ale mit 2g Cascade pro Liter verarbeitet wurde...
Brauknecht96
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 490
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:47
Wohnort: Kaff der guten Hopfung

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#5

Beitrag von Brauknecht96 »

mable hat geschrieben:Und zum Rezept, "normales Pale Ale" wobei die Aromahopfung des Pale Ale mit 2g Cascade pro Liter verarbeitet wurde...
Hilft nicht. Schreib das Rezept und Randbedingungen halt mal runter. Sonst kommt man hier nicht wirklich weiter.

Grundsätzlich: Der Jungbiergeschmack hat nur indirekt etwas mit dem Endresultat zu - finde ich. Zumindest ich schaffe es nicht, vom Jungbiertasting auf das fertige Bier zu schließen. Man wird hier schnell mal fehlgeleitet. Wenn du also ein schönes fruchtiges Jungbier probiert hast, das fertige Bier aber nichts mehr davon hat, muss es nicht heißen, dass der Geschmack "verloren" gegangen ist. Es kann auch bedeuten, dass dir das Jungbier etwas "vorgegaukelt" hat, was das fertige Bier nie hatte.
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#6

Beitrag von Blancblue »

Jungbier schmeckt oft ganz anders, das kann mit dem Endresultat nicht vergleichen.

Wie bist du beim abfüllen vorgegangen? Hopfenintensive Biere leiden sehr, wenn sie nach der Hauptgärung mit zuviel Sauerstoff in Kontakt kommen.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
El Gordo

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#7

Beitrag von El Gordo »

2g/L Cascade als Aromahopfung ist jetzt aber auch nicht so richtig viel.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass Prognosen aufgrund einer Jungbierverkostung regelmäßig in die Hosen gehen.
Richtige Spezialisten (so wie ich) machen sich sogar schon wegen des Geschmacks während der Gärung verrückt.
Das hab ich mir aber nach vielen Jahren so ziemlich abgewöhnt. :redhead

Stefan
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#8

Beitrag von Robsen »

Habe bis jetzt nur mit Weißbierhefen angesetzt. Aus meiner Erfahrung schmecken diese Biere während und am Ende der Gärung ziemlich fruchtig. Nach der Flaschengärung und einer Lagerungszeit (ca. 2 Wochen) ist das Bier mit dem Jungbier nicht mehr zu vergleichen. Die wiederliche Süße ist weg. Viele fruchtige Aromen sind verschwunden (Aromen, welche nicht in einem Weißbier gehören). Sprich, viele Gärungsnebenprodukte sind ab- und umgebaut.

Mein Tipp: Reifen lassen. Ab und zu mal eine Flasche öffnen um die verschiedenen Reifestadien kennen zu lernen, aber sich erst über das Bier stürzen, wenn es wirklich schmeckt.

Gruß
Robert
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#9

Beitrag von Robsen »

El Gordo hat geschrieben: Richtige Spezialisten (so wie ich) machen sich sogar schon wegen des Geschmacks während der Gärung verrückt.
Das hab ich mir aber nach vielen Jahren so ziemlich abgewöhnt. :redhead

Stefan
Das kenne ich irgendwoher. :Greets
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#10

Beitrag von uli74 »

Falls Du nocgh nicht abgefüllt hast könntest Du notfalls noch stopfen.
Gruss

Uli
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1493
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Pale Ale, Hopfen, Geschmack verloren !!!

#11

Beitrag von Griller76 »

Oder eventuell einen Kalthopfenauszug hinzufügen, wie wir ihn hier gemacht haben: viewtopic.php?p=139789#p139789

Einfach in einer leeren Wasserflasche 50 Gramm Hopfen mit 200 ml Wasser vermischen, diese verschließen und ordentlich lange schütteln, dann abfiltern.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Antworten