MMuM Sommerbier Pale Ale

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
train1811
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:06

MMuM Sommerbier Pale Ale

#1

Beitrag von train1811 »

Hallo!

ich habe letzten Freitag das Sommerbier Pale Ale von MMuM nachgebraut:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rha2=6%2C8

Die Gärung ist fast schon beendet. Morgen möchte ich dann mal die Stammwürze messen.

Ich habe jetzt viel im Forum bez. Hopfen Stopfen gelesen und würde so vorgehen:

3g Cascade (6,8% Alpha) pro Liter direkt in den Gärbottich reingeben und für ca 5 weitere Tage stehen lassen.
Danach schlauche in's Keg. Nach 2 Wochen cold crash und in ein frisches Keg umdrücken.
Damit sollte ich dann auch den letzten Schmodder + Hopfen rausbekommen.

Ich habe noch kleine Reste Magnum und Perle. Kann ich diese zusätzlich für 1-2 Tage mit reingeben? Jeweils 1gr pro Liter oder macht das bei einem Pale Ale keinen Sinn?
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1280
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: MMuM Sommerbier Pale Ale

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

....merkliches Aroma von Hopfenstopfen gibt's bei 5-6 gr./l.

Cascarde oder Perle sind gut geeignet .... Magnum ist eher zum Bitteren... wobei beim Hopfenstopfen keine/wenig Bittere gelöst wird.
Perle soll auch Orange abgeben.

Gruß

Stephen :Smile
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
train1811
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:06

Re: MMuM Sommerbier Pale Ale

#3

Beitrag von train1811 »

Danke für die Schnelle Antwort.

Ich habe leider nur noch ca 60gr Cascade. Das entspräche ca 3gr pro Liter. Soll ich da einfach nochmal 2gr Perle mit draufgeben?

Ich habe noch nie gestopft. Sind die 5 Tage zum Stopfen ausreichend?
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: MMuM Sommerbier Pale Ale

#4

Beitrag von Blancblue »

OS-Schlingel hat geschrieben:....merkliches Aroma von Hopfenstopfen gibt's bei 5-6 gr./l.

Cascarde oder Perle sind gut geeignet .... Magnum ist eher zum Bitteren... wobei beim Hopfenstopfen keine/wenig Bittere gelöst wird.
Perle soll auch Orange abgeben.

Gruß

Stephen :Smile
Sorry, aber da muss widersprechen. Für ein Pale Ale reichen in der Regel schon 3g/l Stopfhopfen für ein merkliches Aroma, 6g ist da schon overpowered. Für ein ordentliches IPA gerne 5-6g. Und es gibt diverse Hopfensorten, die ordentlich nachbittern beim stopfen. Cascade und Perle gehören aber nicht dazu.

@train1811: Stopf erstmal 3 Tage mit den 60g Cascade. Wenn Dir das Aroma dann noch zu lasch ist, nimm noch Perle dazu.

3 Tage reichen völligst, je nach Stopftechnik auch mal 5, aber eigentlich passiert nach 36h schon nicht mehr viel...

Warum schlauchst Du mit dem ganzen Zeug ins Keg? Mach doch erst den Coldcrash und schlauche dann ins Keg für die Nachgärung.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
train1811
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:06

Re: MMuM Sommerbier Pale Ale

#5

Beitrag von train1811 »

Danke für die Antworten. Ich bin jetzt bei 3.4°P und habe doch keine 60gr Cascade, sondern nur 30gr.
Ich gebe die jetzt für 3 Tage rein und werde morgen nochmals 30gr Perle hinzugeben.

Samstag mache ich dann den cold crash und schlauche in's KEG!
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9758
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: MMuM Sommerbier Pale Ale

#6

Beitrag von §11 »

„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Antworten