*Hilfe* Schroten in und um Darmstadt

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
docpsycho
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 856
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 19:59
Wohnort: Darmstadt

*Hilfe* Schroten in und um Darmstadt

#1

Beitrag von docpsycho »

Gude,

mir ist beim bestellen ein kleiner Fehler unterlaufen, ich habe statt geschrotetem, ungeschrotetes Malz bestellt und da ich leider den Luxus einer Malzmühle nicht besitze, suche ich jemanden (am besten) in Darmstadt oder Umland, der mir dahingehend kurz unter die Arme greifen könnte. Es handelt sich lediglich um 100g Karamalz.

Schon mal 1000Dank und Grüße, der Doc
Setup: 3,5kw Caso-Induktionsplatte, 36l Brewferm-Topf, 38l Schengler-Thermoport mit Läuterhexe, Kühlspirale, Themperaturgesteuerte Gärkammer.

Die Brausportgruppe e.V. Rhein-Main
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: *Hilfe* Schroten in und um Darmstadt

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Die 100g kannst du auch in der Küchenmaschine, Kaffeemühle oder im Mörser zerkleinern.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
docpsycho
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 856
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 19:59
Wohnort: Darmstadt

Re: *Hilfe* Schroten in und um Darmstadt

#3

Beitrag von docpsycho »

Hm, ja klar, mal wieder nicht an die einfachste Lösung gedacht. Danke

Grüße, der Doc
Setup: 3,5kw Caso-Induktionsplatte, 36l Brewferm-Topf, 38l Schengler-Thermoport mit Läuterhexe, Kühlspirale, Themperaturgesteuerte Gärkammer.

Die Brausportgruppe e.V. Rhein-Main
GrafPlato
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 21:39
Wohnort: Muenchen

Re: *Hilfe* Schroten in und um Darmstadt

#4

Beitrag von GrafPlato »

Servus Doc!

Streue das Malz auf eine Küchenplatte und rolle mit Druck mit dem Nudelholz drüber. Kannst auch, mangels Nudelholz, eine Bierflache nehmen. Reicht ja, wenn die Körner aufgebrochen sind.

Herzlich, Hartmut
Der Vogel fliegt vorwärts!
Antworten