Angefangen hat das Desaster, dass ich bei HuM versehntlich 1 Malz geschrotet bestellt hab. Was tun? Spontaner Brautag natürlich

Damit sich das Ganze "anpatzen" der Sachen auch lohnt macht man dann natürlcih zwei Sude.
Angefangen habe ich um 9.00 vormittags und um 21 uhr war dann alles fertig, in den gärfässern und geputzt. Hat leider wieder Komplikationen mit der Schrotmühle und einer vereisten Gasflasche gegeben

Am Ende des langen Tages setzte ich noch die Starter an. Eine notti und eine W34/70. Dann räumte ich die zwei gläser an den vorgesehen Ort und wollte Sie MO früh in die Würze kippen. Tjo. So. Welches Glas hat jetzt was drinnen? Hirn war schon auf Stand by und hat daher nix beschriftet. Ich dachte zwar zu wissen welche die W34 war, jedoch war mir das zu riskant. Daher schüttete ich die vermeintliche W34 in das UG Bier, hier könnte ich mir noch vorstellen, dass es im Worst Case auch als OG nach was schmeckt. Für das OG Bier setzte ich einen neuen Starter mit der notti an und kippte das gestern ins OG Bier.
Gebraut wurde von MMuM:
OG: BBB Indra
UG: Smokey Hias
Schlussendlich kam ich drauf, dass ich auch die Fässer vertauscht habe, sprich das Indra mit der vermeintlichen W34 und das Smoky mit der Notti.
Das Indra gärt jetzt schon bei 12°C fröhlich einen Tag dahin und nicht mal schlecht. Ich denke hier habe ich wirklich die W34 erwischt.
Lange Rede kurze Frage: Was würdet ihr tun? Das Indra nochmals aufkochen, um die Hefe zu töten und neu mit der notti infizieren? Was würdet ihr beim Smoky machen?
Könntet ihr an einem Bild erkennen, ob das Indra mit der W34 oder der Notti infiziert ist?
Danke
Alex
