Hallo,
hat jemand ein Rezept für San Miguel Light, für mich das Beste Sommerbier schlechthin,
auch nach 8 Bier nicht müde und hungrig.
Nach 4 Wochen täglichen Genusses in Thailand verbunden mit Thaifood 8kg abgenommen.
Vebrauch 4-8 0,66 Flaschen täglich.
Rezept für San Miguel Light
- schlupf
- Posting Freak
- Beiträge: 1705
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 15:51
- Wohnort: Lentföhrden
- Kontaktdaten:
Re: Rezept für San Miguel Light
Warum trinkt man denn in Thailand nicht Chang oder Singha?
Wer diese dämlichen Signaturen nicht ausgeblendet hat, ist selbst schuld 

- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Rezept für San Miguel Light
Das San Miguel light hat 5 %vol Alc., ist also nicht das was wir hier unter Leichtbier (=alkoholarm) verstehen, sondern eher ein Diätbier. Es wird mit 100 kcal für die 0,33l Flasche beworben bei ca. 1g/100ml Kohlenhydrate. Das spricht für eine moderate Stammwürze bei extreme hohem Vergärungsgrad über 100 % scheinbar. Die Feinheiten der Schüttung und Hopfung treten hier m.E. hinter dieser Besonderheit zurück.
Bezüglich des Vergärungsgrades würde ich eine helle Würze mit 9 °P Stammwürze bereiten. Es kann sicher nicht schaden, bereits beim Maischen auf einen hohen Vergärungsgrad zu arbeiten. Das Thema wird im Forum ausführlich diskutiert, spannend in dem Kontext sicher auch: angedeutete Dekoktion.
Ferner muss zur Hauptgärung ein Kaltauszug aus Malz oder enzymaktives Malzmehl hinzugesetzt werden. Im Hobby wären auch technische Enzyme eine Möglichkeit. Ansonsten sind derartige Vergärungsgrade nicht darstellbar.
Gruß
Andy
Bezüglich des Vergärungsgrades würde ich eine helle Würze mit 9 °P Stammwürze bereiten. Es kann sicher nicht schaden, bereits beim Maischen auf einen hohen Vergärungsgrad zu arbeiten. Das Thema wird im Forum ausführlich diskutiert, spannend in dem Kontext sicher auch: angedeutete Dekoktion.
Ferner muss zur Hauptgärung ein Kaltauszug aus Malz oder enzymaktives Malzmehl hinzugesetzt werden. Im Hobby wären auch technische Enzyme eine Möglichkeit. Ansonsten sind derartige Vergärungsgrade nicht darstellbar.
Gruß
Andy
Re: Rezept für San Miguel Light
Offiziell findet man wenig zu den Inhaltsangaben. Auf Ratebeer und in einigen anderen Foren wird aber "cereal/ sugar" genannt. Ich geh mal von Mais- oder Reiszucker aus (verdammt jetzt hab ich den Deutschen Namen vergessen
; in Englisch corn sugar) das kann man sehr hoch vergären.
Jan

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/