Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
hkpdererste
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18

Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#1

Beitrag von hkpdererste »

Hi Leute

Ich würd mich gern mal an so nem richtig klassischen Münchner Hellen versuchen. Tja und nun zum Problem ... Was bei der suche rauskommt wenn ich nach hell oder Helles such .... Testets mal aus :Bigsmile und auf mmum die Rezepte sind von der Schüttung teilweise auch nicht so richtig Stilkonform .
Und nun dacht ich frag ich mal in die Runde. Also haut raus was Eure "Lieblingsrezepte" für n klassisches Helles sind.

Grüße Klaus :Drink
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#2

Beitrag von ggansde »

Schau mal ins "Braumagazin".
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
docpsycho
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 856
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 19:59
Wohnort: Darmstadt

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#3

Beitrag von docpsycho »

Gude,

ich kann gerade nicht auf meine Datenbank zugreifen aber das hier hilft sehr

Grüße, der Doc

Edit: Markus war schneller
Setup: 3,5kw Caso-Induktionsplatte, 36l Brewferm-Topf, 38l Schengler-Thermoport mit Läuterhexe, Kühlspirale, Themperaturgesteuerte Gärkammer.

Die Brausportgruppe e.V. Rhein-Main
hkpdererste
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#4

Beitrag von hkpdererste »

Das is doch mal n Ansatz Leute. Das Braumagazin hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Benutzeravatar
Hopfenspalter
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 23:41

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#5

Beitrag von Hopfenspalter »

Das "ganz normale Helle" fand ich super, bisher mein Favorit. Auch das Edel-Hell war sehr gut. Hanghofer hat auf S. 105 ein Sendlinger Helles, habe ich aber noch nicht probiert. Erwähne das, weil die Hanghofer Rezepte bisher alle sehr gut waren.

Welche "Helles"-Rezepte haben bei Euch gut funktioniert?
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#6

Beitrag von Johnny H »

A und O ist auf jeden Fall das Wasser. Meines Erachtens überwiegt das in der Wichtigkeit bei weitem die Schüttung.

Natürlich sollte auch mit einer Hefe in Topzustand kalt vergoren werden. Also am besten mit frischer Brauereihefe arbeiten bzw. mit einer großzügigen Menge an Trockenhefe (mindestens zwei Päckchen auf 20-25l).
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Zeigt her eure bevorzugten "Helles" Rezepte

#7

Beitrag von Gartenbrauer »

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rte=Export

Mein Standardrezept für Helles.
Aus dem Buch von Horst Dornbusch "Die Biersorten der Brauwelt".
Anders als ein normales Export.
Schön malzig mit kräftigen Hopfenaromen.

Harald
Gruß
Harald
Antworten