ich habe ein großes Problem, und hoffe ihr könnt mir helfen. Über die Forensuche habe ich es schon versucht, aber leider nichts gefunden

Folgendes Rezept habe ich vor 7 Tagen gebraut:
Ein leichtes Weizen sollte es werden:
Ausschlagmenge 24 Liter, 10.5 °P, 15 IBU
30 % PiMa
20 % WeiMa
50 % CaraWheat
Das erste mal habe ich im neuen Brau-Gartenhaus gebraut, leider noch kein fließendes Wasser, aber wir haben Gott se dank einen Gartenschlauch (Gardena), der lang genug ist

Habe bei 69 °C eingemaischt und dann 30 min Kombirast bei 67 °C gemacht, dann abgeläutert. Leider lief es nur sehr, sehr langsam, musste mehrfach mit einer Stricknadel in dem Ablasshahn vom Einkocher rumfummeln...garnicht so angenehm bei bei den Temperaturen

Als dann endlich nach 3 Stunden oder so das meiste an Nachgüssen durch war, habe ichs aufgegeben und mit dem Kochen angefangen. Habe 90 min gekocht und für die Bittere, wie im Rezept stand, nach 80 min 19.3 g Hallertauer Tradition zugegeben mit 6.5 %.
Als Hefe habe ich dann die Munich Wheat Beer genommen und wie auf der Packkung steht über die Würze gestreut, hoffe das war richtig so, es stand ja auf der Packung

Nach 5 Tageb kamen also keine Bläschen meehr durch den Gärspund, habe also gestern abgefüllt und mit 10 % Speise karbonisiert udn dann in den Kühlschrank. Gestern Abend kam mein Schwiegervater, den wollte ich natprlich beeindrucken, habe also direkt mal eins von meinen Bieren aus der Kühlung geholt. Es schmeckt ganz grauselig!Viel zu Süß und überhaupt kein Stück bitter, garkeine Kohlensäure...was ist hier blos schief gelaufen?
Ich weiß mir keinen Rat, kann mir jemand helfen?
LG Florian