Mein Name ist Matthias aus dem schönen Bayrisch-Schwaben (das beste aus 2 Welten) Mitte Ulm/Augsburg.
Bier? Immer gut!
Welches? Alle :-)
Hab mich nie auf eine Marke eingeschossen und habe selten 2mal hintereinander einen Kasten mit der selben Marke zuhause.
Bin ja experimentierfreudig!
Wie kommts zum Bierbrauen?
Nach einem schönen Weihnachtsgeschenk habe ich und mein (evtl-)Schwiegervater an einen Bierbraukurs teilnehmen dürfen.
Folglich ist der Satz "das probieren wir auch mal" sehr oft gefallen.

Danach sind einige Monate ins Land gezogen und es wurde viel gelesen und überlegt was man denn nun kaufen soll oder nicht und nehmen wir doch den günstigen Kocher oder gleich den größeren und dies brauchen wir und das nicht undundund...

Das Ende war dann eher eine Hau-ruck Aktion denn wir wollten endlich Nägel mit Köpfen machen. Hilft ja nix. Somit war es eine ganz simple Ausstattung bestehend aus einem ausgeliehenen 50L Topf und einem Gasbrenner. Dazu gabs noch einen gekauften günstigen Läuterbottich und einen Gärbottich.
Aktuell haben wir 20L unseres Entjungferungsbieres in der Gärung (Helles). Sind schon gespannt wie/ob es was wird.
Kaum waren wir fertig... wurde schon fleissig geplant was man denn noch alles machen kann. Definitv von meiner Seite ein Pale Ale und ein Dunkles und natürlich ein Pils mal und ein Weizen und dann noch....

Das Bier-brau-fieber hat uns also gepackt.
Jedenfalls hat es uns durchaus Spaß gemacht und war ein ganz unterhaltsames Projekt.
Da wir das auch gerne wiederholen möchten dachte ich wäre es Sinnvoll sich hier endlich mal anzumelden um auch Fragen stellen zu können.
Es gab dann nämlich doch einige Stolpersteine über die wir springen mussten^^
In diesem Sinne.. man ließt sich!