Rezept Check Pale Ale

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Grillparzer Bräu
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Montag 19. September 2016, 16:25

Rezept Check Pale Ale

#1

Beitrag von Grillparzer Bräu »

Hi ihr Lieben,
was haltet ihr von diesem West Coast Pale Ale Rezept? Verbesserungsvorschläge?

Stammwürze: 12°

5% Cara Hell
5% Cara Pils
45% Pale Ale
45% Maris Otter

ca. 40 IBU
Bitterhopfen: Columbus
Aromagaben zu Kochende und Wirlpool: Simcoe, Citra, Vic Secret, Chinook
Stopfen: Simcoe, Citra, Vic Secret, Chinook

Kombirast bei 65°

Hefe: WLP001

Danke für euer Feedback!

Liebe Grüße,
Peter
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rezept Check Pale Ale

#2

Beitrag von chaos-black »

Moin Peter!
Ich persönlich würde da noch ein bisschen dran drehen. Zum Beispiel die Schüttung die kann man zwar so machen, aber insbesondere zu Beginn der Brauerkarriere finde ich es empfehlenswert die Rohstoffe möglich unkompliziert zu halten um die einzelnen Zutaten ein bisschen kennen zu lernen. Ich würde z.B. nur ein Caramalz nehmen (Cara Hell und Cara Pils sind ohnehin nicht sehr weit auseinander). Ähnlich bei Pale Ale und Marris Otter Malz. Marris Otter bringt zwar auch ein paar andere Geschmacksnuancen, in einem Einstiegs Pale Ale würde ich aber nur das normale Pale Ale Malz nehmen, auch weil bei mir der Hopfen deutlich im Vordergrund steht und dann die Marris Otter Noten einfach übertüncht werden. Noch dazu kostet Marris Otter ja auch deutlich mehr.
Stammwürze zu IBU find ich in Ordnung so.
Die Kombirast würde ich evtl auch 1-2 Grad anheben. Kommt auch drauf an, wie süß/trocken du es haben willst.
Du gibst leider nur wenig Infos zu deinen Hopfengaben. Wenn du es, wie ich, sehr hopfenaromatisch magst, empfehle ich dir, auf eine klassische Bittergabe zu verzichten. Wenn du trotzdem eine frühe Gabe machen möchtest, dann bitte als Vorderwürzehopfung, die bringt dir noch ein bisschen Aroma hinein (und dann max 1/3 der Gesamtbittere). Den Rest der Bittere solltest du in den letzten 5-10 Minuten geben, damit hast du dann Haufenweise Aroma das dir nicht verkocht wird. Falls du Einsteiger sein solltest, ist aber auch hier die Verwendung von gleich 5 Hopfen auf einmal nicht hilfreich wenn du die Rohstoffe kennen lernen willst. Simcoe und Chinook sind aber ein tolles Team für Pale Ales und ich kann mir den Citra da auch sehr gut vorstellen. Vic Secret hab ich noch nie benutzt.
Wieviele g/L willst du im Whirlpool geben? Und wieviel beim Stopfen? Ich tendiere jeweils zu 3-5g/L.
Die WLP001 ist die gleiche wie die US-05 oder? Wenn ja, dann ist die Top :)

Das sind jetzt alles nur Tips, wenn du ein intensiv hopfiges Pale Ale willst. Eigentlich müsstest du schreiben was du für ein Bier willst, sonst sind diese Tips eben nur Vorschläge ins Blaue.

Beste Grüße,
Alex
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Antworten